O-Nr. | Bild | Urkunde | Datum ⇑ ⇓ | Beruf / Bereich | Bemerkungen / Aussteller | Ort ⇑ ⇓ |
1331 |
 |
Quittung über bezahlte Baumaterialien
(Maurersteine und Dachziegel).
behalte ich vorerst in meinem Bestand. |
28.09.1794 |
Maurer |
Zettel aus Stempelbogen (3 Kreuzer) mit Teil eines großen Wasserzeichens u.a. "Anker", Handschrift und Lacksiegel |
|
1253 |
 |
Wanderbuch Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
31.01.1936 |
Maler |
56seit. Heftchen, Eintr. bis Seite 15. Wanderarbeitsstätte |
|
00001 |
kein Bild |
Freizeile/font> |
|
|
|
|
1435 |
 |
Bildtafel mit Ehrenmedaillen, wovon 26 beidseitig sichtbar sind. Fleischermeister Hans Watrin, Schleiden ---Ablage jetzt X |
|
Fleischer |
|
|
663 |
 |
Aufstellung über Maurerarbeiten
behalte ich vorerst in meinem Bestand. |
00.00.1671 |
Maurer |
1 Seite Handschrift / schönes großes Wasserzeichen "bekrönter Adler" |
|
725 |
 |
Handwerkskundschaft / "Kundtschafft" für Christianus Mätsch 1674. Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
14.02.1674 |
Fleischhauer (Metzger) |
Doppelbogen mit Prägesiegel; Handgeschriebener Text Aussteller: Wier Handwercksmeister Geschworne undt Eltesten des Löblichen gewercks der Fleischhauer Zue Forst, im Marggrafthum Niederlausitz gelegen |
Forst / Niederlausitz |
00000 |
kein Bild |
Die Liste wurde am 12. Januar 2021 aktualisiert! |
00.00.0000 |
Einige Urkunden möchte ich zunächst noch behalten. Diese werde ich mit "behalte ich vorerst in meinem Bestand" kennzeichnen. |
Registrierter eigener Bestand ca. 600 Exemplare.
(70)(Weimar13 / Möbius9/ CoLa15 / N-Ulm10 / Böbl.9 / Berlin 8 / Ackermann 2) |
!! Orte alphabetisch sortieren. |
1301 |
 |
Handwerkskundschaft für den Weiß- und Fast-Bäcker Friedrich Ludwig Koester aus Oldenstadt gebürtig Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
19.01.1831 |
Bäcker - Weiß- und Fast-Bäcker |
Bogen (ca. 40 x 50 cm) /Knickfalten und Einrisse, Fehlstellen ohne Textverlust. Text in sehr sauberer Handschrift / Lacksiegel 2/3 abgebrochen. Alterleute der Stadt Uelzen, Königreich Hannover |
Uelzen / Ülzen |
1121 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Paul Koch, geb. 21.4.1901 zu Büsbach ---Ablage jetzt E |
29.06.1918 |
Maschinen-Schlosser |
Lehrbetrieb: Fa. William Prym, G.m.b.H. in Stolberg Rhld.
Handwerkskammer Aachen |
Aachen |
648 |
 |
Meisterbrief |
11.08.1921 |
Schmied |
Schmuckbogen, u.a. Rankenornamente und Teil- Stadtansicht Aachen # Handwerkskammer Aachen |
Aachen |
1438 |
 |
Handwerkskarte für Hans Watrin, geb. 10.3.1912 zu Köln ---Ablage jetzt X |
|
28.03.1953
FleischerHandwerk |
Handwerkskammer für den Reg.-Bez.Aachen |
Aachen |
192 |
 |
Meisterbrief - Bescheinigung über die bestandene Meisterprüfung für Frieda Ullrich geb. Schenk, geb. am 23.3.1899 zu M-Gladbach. ---Ablage jetzt V |
10.03.1937 |
Damenschneiderin |
weitere Urkunden, u.a. 193 v. 12.8.1959 (Ehrenober-MB) + 194 (Goldener Meisterbrief) v. 10.3.1987. Handwerkskammer zu Aachen |
Aachen |
426 |
 |
Meisterbrief |
25.11.1913 |
FLEISCHER |
Schmuckbogen, u.a. Rankenornamente und Teil- Stadtansicht Aachen # Handwerkskammer Aachen |
Aachen |
581 |
 |
Meisterbrief für Josef Louis, geb. 15.2.1893 zu Gemünd ---Ablage jetzt L |
11.09.1926 |
Klempner & Installateur |
Vordruck: Druck der La Ruell'schen Lith. Anstalt; Joh. Jos. Deterre & Sohn, Aachen. Handwerkskammer Aachen |
Aachen |
1439 |
 |
Ehren-Obermeisterbrief für Hans Watrin, geb. 10.3.1912 zu Köln ---Ablage jetzt X |
|
25.06.1985
Fleischer |
Handwerkskammer Aachen und Fleischer-Innung Schleiden |
Aachen |
1446 |
 |
Ehrenurkunde .. in Dankbarkeit ... für Hans Watrin, ---Ablage jetzt X |
|
31.05.1986
Fleischermeister |
Ehrenurkunde ... in Dankbarkeit für seine langjährige ehrenamtlicheTätigkeit .... im Meisterprüfungsausschuss.... / Bogen mit echtem Lacksiegel
Meisterprüfungsausschuss für das Fleischerhandwerk bei der HWK Aachen |
Aachen |
649 |
 |
Meisterbrief für Adolf Kurth, geb. 18.4.1896 zu Birkesdorf ---Ablage jetzt K |
30.04.1926 |
Tischler |
Handwerkskammer Aachen |
Aachen |
193 |
 |
Ehrenober- Meisterbrief für Frieda Ullrich geb. Schenk, geb. am 23.3.1899 zu M-Gladbach. ---Ablage jetzt V |
|
12.08.1959
Damenschneiderin |
weitere Urkunden, u.a. 192 v. 10.3.1937 (MB) + 194 (Goldener Meisterbrief) v. 10.3.1987. Handwerkskammer zu Aachen Handwerkskammer Aachen # |
Aachen |
1406 |
 |
EHREN-OBERMEISTERBRIEF für Klaus Tautges, (Kall), geb. 5.6.1916 ---Ablage jetzt M |
12.05.1981 |
Maler- und Lackierer |
Handwerkskammer Aachen und Maler- und Lackierer- Innung Schleiden |
Aachen |
194 |
 |
Goldener Meisterbrief für Frieda Ullrich geb. Schenk, geb. am 23.3.1899 zu M-Gladbach. ---Ablage jetzt V |
|
10.03.1987
Damenschneiderin |
weitere Urkunden, u.a. 192 v. 10.3.1937 (MB) und 193 v. 12.8.1959 (Ehrenober-MB). Handwerkskammer zu Aachen |
Aachen |
1444 |
 |
Ehrenurkunde - Ehrennadel in GOLD als Anerkennung und Dank für Hans Watrin, Schleiden, ---Ablage jetzt X |
|
18.03.1983
Fleischermeister |
Handwerkskammer Aachen |
Aachen |
1411 |
 |
Verbands-Wanderbuch Nr. 202 für Franz Watrin, geb. 25.7.1877 in Aachen
ab Januar 2021 bei: www.1914-detailfragen.de - ein Online-Museum - |
16.08.1896 |
Fleischer |
Innung der Schweinemetzger, Aachen-Burtscheid |
Aachen-Burtscheid |
272 |
 |
Meisterbrief |
29.09.1919 |
Sattler- und Tapezierer |
Schuckbogen -Jugendstil-Motive- # Gemeinsame Handwerkskammer Gera, R. |
Altenburg |
489 |
 |
Anerkennungs- Zeugnis für Treue in der Arbeit |
17.01.1934 |
Melkermeister |
Der Landwirtschaftliche Verein Mittweida |
Altmittweida |
512 |
 |
Lehrbrief für Johann Piksner, geb. 20.4.1898 in Ampflwang, O.-Österreich , ---Ablage jetzt N |
16.03.1916 |
Schuhmacher |
Lehrmeister: Anton Weninger, Altmünster Genossenschafts- Vorstehung der Schuhmacher Altmünster |
Altmünster Ober- Österreich |
1016 |
 |
Meisterbrief |
01.05.1930 |
Schlachter |
Handwerkskammer zu Altona |
Altona |
92 |
 |
Meisterbrief |
20.02.1937 |
Tapezierer |
Handwerkskammer Altona |
Altona |
351 |
 |
Lehrbrief - Lehr-Zeugnisz für den Lehrburschen Albert Hansen aus Hamburg ---Ablage jetzt E |
13.04.1898 |
Maurer |
Jugendstil / Lehrherr: Maurer-Meister C. H. Kühl / bis auf die Unterschrift des Obermeisters (Th. Neugebauer) komplett gedrucktes Zeugnis Aussteller: Innung - Bauhütte zu Altona |
Altona |
77 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
07.10.1929 |
Schneiderin |
Handwerkskammer zu Berlin |
Angermünde |
nach oben |
293 |
 |
Ehrenurkunde "Ehre und Anerkennung" für treue und nützliche Dienste. für Albin Curt Nestler, geb. am 27.9.1896 in Kleinrückerswalde, Wohnhaft in Annaberg. ---Ablage jetzt C20a |
01.10.1936 |
Posamenten- Arbeiter und Couleurer |
Schmuckblatt mit Ranken- Ornamentrahmen s.auch Nr. 295 v. 1.10.1937 Der Rat der Stadt Annaberg, Der erste Bürgermeister der Stadt Annaberg |
Annaberg |
436 |
 |
Meisterbrief |
20.04.1922 |
Schuhmacher |
sehr bunter Schmuckbogen, u.a. mit Zunftmeister und Zunftlade # Handwerkskammer Mittelfranken |
Ansbach |
503 |
 |
Meisterbrief für Vitus Mederle, Treuchtlingen ---Ablage jetzt O |
11.04.1923 |
Metzger |
Handwerkskammer für Mittelfranken in Nürnberg |
Ansbach |
432 |
 |
Meisterbrief |
16.10.1936 |
Optiker |
Handwerkskammer Arnsberg |
Arnsberg |
478 |
 |
Meisterbrief |
12.06.1924 |
Damenschneiderin |
Handwerkskammer zu Arnsberg |
Arnsberg |
294 |
 |
Meisterbrief |
02.03.1937 |
Schneider |
Handwerkskammer zu Arnsberg |
Arnsberg |
278 |
 |
Meisterbrief |
02.07.1924 |
Schuhmacher |
Handwerkskammer zu Arnsberg |
Arnsberg |
756 |
 |
Meisterbrief für Heinrich Meier ---Ablage jetzt E
|
03.11.1926 |
Fleischer (nicht im MB angegeben) |
siehe Lehrbrief vom 1.4.1913 Nr. 755. Handwerkskammer Arnsberg |
Arnsberg |
451 |
 |
Meisterbrief |
23.03.1922 |
Anstreicher |
Schmuckbogen, Rankenornamentrahmen mit Wappen/Vignetten # Handwerkskammer zu Arnsberg |
Arnsberg |
524 |
 |
Gesellenbrief |
01.05.1929 |
Maurer |
Bogen u.a. mit 24 Zunftzeichen # Handwerkskammer von Unterfranken |
Aschaffenburg |
474 |
 |
Gesellenbrief für Franz Bär, geb. 19.2.1908 zu Aschaffenburg ---Ablage jetzt P |
23.04.1934 |
Schuhmacher |
Schmuckbogen, u.a. mit 24 Zunftzeichen Handwerkskammer von Unterfranken |
Aschaffenburg |
42 |
 |
Meisterbrief |
26.08.1936 |
Waagenbauer - Mechaniker |
Handwerkskammer von Schwaben und Neuburg |
Augsburg |
120 |
 |
Meisterbrief |
27.08.1927 |
Weichkäser |
Handwerkskammer von Schwaben und Neuburg |
Augsburg |
285 |
 |
Meisterbrief |
30.10.1929 |
Elektro-Installateur |
Handwerkskammer von Schwaben und Neuburg |
Augsburg |
835 |
kein Bild |
Arbeitsbuch (Wanderbuch) Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
21.02.1918 |
Zuckerbäckerin |
s.auch GB v. 18.2.1918 // Büchlein m.74 num. Seiten / Papiersiegel # Stadtrat Aussig |
Aussig - Österreich |
485 |
 |
Gesellenbrief |
25.05.1934 |
Mechaniker |
Handwerkskammer Heilbronn |
Backnang |
22 |
 |
Ehrenurkunde zum Dank für 25jährige Mitarbeit |
16.09.1971 |
|
schöne Schmuckblatt # Saline Ludwigshalle AG # |
Bad Wimpfen am Neckar |
424 |
 |
Meisterbrief |
09.05.1936 |
Herrenschneider |
Handwerkskammer von Oberfranken |
Bamberg |
1116 |
 |
Lehr- und Prüfungszeugnis für Pankratz Gernert, geb. 25.9.1907 zu Staffelstein ---Ablage jetzt E mit 1157
|
18.09.1924 |
Optiker |
Siehe auch Nr. 1157 v. 28.9.1929 -Müller- (direkt hiernach eingeordnet!)
Lehrmeister: Liebeth Wagner, Optiker-Wwe. in Lichtenfels. - Handwerkskammer von Oberfranken |
Bamberg |
996 |
 |
Meisterbrief |
17.05.1928 |
Schmied |
Gewerbekammer Zittau |
Bautzen |
530 |
 |
Ernennung zum Altmeister |
23.06.1951 |
|
Handwerkskammer für Oberfranken |
Bayreuth |
257 |
 |
Ehrenbrief als Altmeister |
25.12.1974 |
Schlosser (gem. schriftlicher Auskunft der HWK Oberfranken - 16.4.1993) |
Handwerkskammer für Oberfranken |
Bayreuth |
1048 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
29.06.1931 |
Maurer |
Innungs- Verband deutscher Baugewerksmeister |
Beeskow |
840 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
26.05.1931 |
Maurer |
Zwanzinnung f. d. Maurer- u. Zimmerhandwerk, im Kreise Zauch-Belzig zu Bezlzig |
Belzig |
641 |
 |
Meisterbrief |
24.10.1930 |
Damenschneiderin |
Blatt mit div. Darstellungen (u.a. Zunftmeister und neuer Meister # Handwerkskammer Berlin |
Berlin |
394 |
 |
Lehrbrief |
25.09.1929 |
Goldschmied |
Juwelier-, Gold- und Silberschmiede- (Zwangs-) Innung |
Berlin |
1106 |
 |
Prüfungszeugnis und Lehrbrief für Herbert Dölle, geb. 27.9.1911 zu Bln.-Lichtenberg ---Ablage jetzt E |
21.03.1929 |
Maurer |
Bund der Bau-, Maurer- und Zimmermeister in Berlin |
Berlin |
1025 |
 |
Lehr-Brief |
20.04.1891 |
Schlosser |
9teilig. Schmuckbogen (Jugendstil ?) auf Leinen aufgezogen # Verband Deutscher Schlosser- Innungen |
Berlin |
793 |
 |
Facharbeiterbrief |
10.04.1937 |
Maurer |
Prüfungsamt der Industrie- und Handelskammer zu Berlin |
Berlin |
48 |
 |
Meisterbrief ab Dez. 2020 im Bestand des Stadtmuseums Berlin |
15.05.1923 |
Maurer |
Blatt mit div. Darstellungen (u.a. Zunftmeister und neuer Meister # Handwerkskammer Berlin |
Berlin |
nach oben |
1064 |
 |
Lehrbrief - Gesellenbrief |
17.04.1936 |
Elektriker |
Handwerker- Innung für das Elektro- Handwerk in Berlin |
Berlin |
606 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Adolf Lindemann, geb. 3.11.1902 zu Berlin ---Ablage jetzt E |
28.12.1920 |
Bauschlosser |
Lehrherr: Emil Bietke zu Berlin
Handwerkskammer zu Groß-Berlin |
Berlin |
225 |
 |
Meisterbrief |
28.09.1932 |
Damenschneiderin |
Blatt mit div. Darstellungen (u.a. Zunftmeister und neuer Meister # Handwerkskammer Berlin |
Berlin |
736 |
 |
Prüfungszeugnis für Kurt Schwandt, geb. 20.4.1899 zu Charlottenburg ---Ablage jetzt E |
05.08.1919 |
Kupier-Modelleur |
Lehrherren: Gebrüder Stegmann zu Berlin, Lützenstr. 95
Handwerkskammer zu Berlin |
Berlin |
388 |
 |
Gesellenbrief für Hans Schünemann, Berlin-Schöneberg, geb. 16.5.1909 zu Schöneberg ---Ablage jetzt E |
29.09.1927 |
Feinmechaniker |
Lehrmeister: Karl Rudolph, Berlin. //
Gemeinschaftlicher Prüfungsausschuß der Handwerkskammer Berlin u.d. Verbandes Berliner Metall-Industrieller e. V. |
Berlin |
748 |
 |
Zeugnis |
14.03.1934 |
Herrenschneider |
Rudolf Maurer's Privat-Zuschneideschule, Berlin |
Berlin |
320 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Reinhold Schumann, geb. 13.10.1886 zu Berlin ---Ablage jetzt E |
17.10.1904 |
Schmied |
Jugendstil- Schmuckbogen, u.a. Wandergeselle, Zunftzeichen, Kaisersadler, auf Leinen in Pappumschlag gefaltet Schmiede- Innung Berlin |
Berlin |
1317 |
 |
Lehrzeugnis - Bescheinigung. Daß der Geselle Johann Wilhelm Bogemann, gebürtig aus Schöneberg bey Berlin, laut Lehrbrief vom 21ten Sept. 1841 die Rade und Stellmacher-Profession zünftig erlernt .... ---Ablage jetzt M behalte ich vorerst in meinem Bestand. |
21.09 1841 |
Rad- und Stellmacher |
Kleiner Zettel aus größerem Bogen geschnitten; Rest eines großen Wasserzeichens erkennbar. Litho-Vordruck mit Handschrift ausgefüllt. Div. Unterschriften neben dem Altmeister des Rade u. Stellmacher Gewerks. Rundstempel nicht lesbar. |
Berlin |
1071 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
19.07.1940 |
Kfz-Handwerker. |
Krupp-Kraftfahrzeuge und Innung des Kraftfahrzeughandwerks Berlin |
Berlin |
1014 |
 |
Ehren-Diplom für Wilhekm Henker, Leipzig-Eutritzsch ---Ablage jetzt B 1 b |
28.03.1926 |
Fleischermeister |
Bezirks-Verein Berlin im Deutschen Fleischerverband ... E. V. |
Berlin |
202 |
 |
Lehrbrief für Karl Schwarz, geb. am 13.12.1910 zu Bln. Charlottenburg ---Ablage jetzt E |
31.03.1929 |
Graveur |
Deutscher Graveur und Ciseleurbund |
Berlin |
598 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
30.09.1930 |
Tapezierer |
gr. Blatt gefaltet im Hartpappenumschlag # Tapezierer- Innung Berlin |
Berlin |
1358 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Herbert Zabel, geb. 23.11.1902 zu Berlin ab Dez. 2020 im Bestand des Stadtmuseums Berlin |
22.04.1921 |
Stereotypeur und Galvanographiker |
Lehrherr: Fa. Ullstein & Sohn, Berlin
Handwerkskammer zu Berlin |
Berlin |
81 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
04.10.1940 |
Damenschneider |
Innung des DamenSchneider- Handwerks Berlin |
Berlin |
679 |
 |
Urkunde auf Grund der bestandenen staatlichen Prüfung für Berufsklauenpflegerfür Gerhard Jauer, Schöllnitz, geb. am 5.4.1912, ab Dez. 2020 im Bestand des Stadtmuseums Berlin |
18.12.1953 |
Berufs- Klauenpfleger Ausübung der Tätigkeit im Kreise Calau |
Deutsche Demokratische Republik - Ministerium für Land- und Forstwirtschaft |
Berlin |
1012 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
24.04.1911 |
Zeugschmied |
Jugendstil-Schmuckbogen Zeugschmiede- Zwangs- Innung |
Berlin |
328 |
 |
Gesellenbrief für Johannes Niemeyer aus Berlin, geb. 11.8.1908 zu Tangermünde ---Ablage jetzt E |
22.03.1928 |
Dreher |
Lehrbetrieb: Fritz Werner A.-G., Berlin-Marienfelde. //
Prüfung-Ausschuß für Berlin und Reg.Bez. Potsdam / Handwerkskammer Berlin |
Berlin |
839 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Oscar Fränzel, geb. 16.10.1896 zu Blankensee Kreis Jüterbog-Luckenwalde. ab Dez. 2020 im Bestand des Stadtmuseums Berlin |
15.04.1914 |
FahrradSchlosser |
Lehrherr:Otto Hagendorf zu Trebbin.
Handwerkskammer zu Berlin |
Berlin |
1197 |
 |
Arbeitsbuch für Paul Wolff, geb. 17.12.1891 zu Berlin ab Dez. 2020 im Bestand des Stadtmuseums Berlin |
01.04.1906 |
Elektriker Lehrling |
Polizei Revier 89 Berlin |
Berlin |
791 |
 |
Facharbeiterbrief |
31.03.1938 |
Maurer |
weitere Urkunden # Prüfungsamt der Industrie- und Handelskammer zu Berlin # |
Berlin |
356 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis "DOPPEL" für Hermann Ketturakat, geb. 25.6.1902 zu Berlin ab Dez. 2020 im Bestand des Stadtmuseums Berlin . |
01.11.1920 |
Mechaniker |
Handwerkskammer Berlin |
Berlin |
1216 |
 |
Handwerkskarte für Georg Wegner, Bln-Charlottenburg, Fritschestr. 58, geb. am 19.11.1907 in Berlin |
25.04.1946 |
Tapezierer - Meister |
Magistrat der Stadt Berlin Abt. Handel - Handwerk Ressort: Handwerk |
Berlin |
848 |
 |
Lehrzeugnis für Heinrich Rosenhahn, geb. 15.3.1896 zu Berlin. ---Ablage jetzt M |
30.09.1914 |
Werkzeugschlosser |
Blatt mit Wasserzeichen Anfangs- und Schlußornament ---- Ludw. Loewe & Co. Actiengesellschaft |
Berlin |
733 |
 |
Prüfungszeugnis für Emil Purwin, geb. 10.9.1895 zu Charlottenburg ab Dez. 2020 im Bestand des Stadtmuseums Berlin |
11.03.1913 |
Elektrotechnik (Starkstrom) |
Lehrherr: C. F. Soechting zu Berlin. Handwerkskammer zu Berlin |
Berlin |
685 |
 |
Gesellenbrief |
06.09.1928 |
Maschinen-Schlosser |
Der gemeinschaftlich Gesellen-Prüfungs-Ausschuß für Berlin und den Regierungsbezirk Potsdam |
Berlin |
1229 |
 |
Handwerkskarte der Handwerkskammer Groß-Berlin für Herbert Luczak, Berlin NW7, Schiffbauerdamm 14, geb. am 6.3.1908 in Berlin |
27.05.1952 |
LackiererMeister LackiererBetrieb in die Handwerksrolle eingetragen am 30.04.1946 |
6-seitiges Büchlein (Hartpappenumschlag)/ Eintragungen bis 31.12.1971
Handwerkskammer Groß-Berlin |
Berlin |
448 |
 |
Urkunde für die Beteiligung am Handwerker Wettkampf 1938 |
01.05.1938 |
Glasermeister |
s.auch Nr. 449 v. 1.5.1939 # Der Leiter des Handwerkswettkampfes # |
Berlin |
504 |
 |
Meisterbrief - Meisterprüfungs- Zeugnis |
24.03.1934 |
Sattler |
Handwerkskammer zu Berlin |
Berlin |
767 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
26.09.1929 |
Gürtler |
Handwerkskammer zu Berlin |
Berlin |
400 |
 |
Amtlicher Berufsausweis |
01.12.1933 |
Maler |
Handwerkskammer zu Berlin |
Berlin |
nach oben |
204 |
 |
Lehrbrief |
02.04.1931 |
Maler |
Reichsbund für das deutsche Malergewerbe Gau Brandenburg |
Berlin |
113 |
 |
Meisterbrief |
15.01.1940 |
FLEISCHER |
Handwerkskammer Berlin |
Berlin |
1145 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
17.06.1930 |
Putzmacher |
Handwerkskammer zu Berlin |
Berlin |
1013 |
 |
Diplom für besondere Leistungen auf der Ausstellung von Lehrlingsarbeiten |
22.09.1928 |
Buchbinder |
Handwerkskammer Berlin |
Berlin |
159 |
 |
Meisterbrief |
26.10.1933 |
Schneider |
Blatt mit div. Darstellungen (u.a. Zunftmeister und neuer Meister # Handwerkskammer zu Berlin |
Berlin |
608 |
 |
Prüfungszeugnis für Walter Scholz, geb. 11.1.1897 zu Berlin ---Ablage jetzt E |
17.04.1915 |
Mechaniker |
Lehre bei: Fa. Ernst Schwaan & Zimmermann zu Berlin. Prüfungsausschuss für das Mechaniker & Optiker Handwerk / Handwerkskammer zu Berlin |
Berlin |
738 |
 |
Meisterbrief für Wilhelm Richter, Berlin, geb. 20.1.1905 zu Wendisch-Drewitz, Kreis Cottbus ab 21.8.2020 beim Fleischermuseum Böblingen |
05.04.1937 |
FLEISCHER |
Handwerkskammer zu Berlin |
Berlin |
898 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Hans Winkler, geb. 9.4.1895 zu Weimar ---Ablage jetzt E |
27.04.1913 |
Tapezierer |
Tapezierer- Innung zu Berlin |
Berlin |
520 |
 |
Meisterprüfungs- Zeugnis für Siegfried Heinrich, Berlin-Charlottenburg, geb. 17.3.1913 zu Kallies Kreis Dramburg (Kalisz Pomorski) ---Ablage jetzt O |
17.03.1943 |
Maschinenbauer (Werkzeugmacher) |
Handwerkskammer Berlin |
Berlin |
1031 |
 |
Lehrbrief |
01.10.1928 |
Buchbinder |
mit 3 weit. Urkunden // Schmuckblatt, u.a. mit gr. Reichsadler # Berliner Buchbinder Zwangs- Innung |
Berlin |
469 |
 |
Meisterbrief - Meisterprüfungs- Zeugnis |
05.10.1920 |
Schneider |
Handwerkskammer zu Berlin |
Berlin |
849 |
 |
Zwischenprüfungs- Zeugnis |
29.08.1938 |
Maurer |
im Hintergrund großes Symbol der NSDAP Baugewerks- Innung zu Berlin # |
Berlin |
944 |
 |
Gesellenbrief für Ewald Hoffmann, geb. 8.9.1908 zu Neukölln ---Ablage jetzt E |
09.06.1927 |
Feinmechaniker |
Lehrmeister: Hans Kollmorgen, Berlin. Handwerkskammer zu Berlin |
Berlin |
672 |
 |
Meisterbrief |
30.04.1949 |
Maschinenbauer |
Meisterprüfungs- Ausschuß für das Schlosser- und Maschinenbauer- Handwerk |
Berlin |
393 |
 |
Prüfungszeugnis für Theodor Ossenkop, geb. 8.10.1890 zu Hamburg ---Ablage jetzt E |
02.10.1911 |
Maurer |
Lehrherr: Karl Lehmann, Charlottenburg Handwerkskammer Berlin |
Berlin |
819 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Gerhard Hiegenwinker, geb. 20.3.1912 zu Berlin ---Ablage jetzt E |
05.04.1929 |
Maurer |
Lehrbetrieb: Philipp Holzmann, Hochbau, Berlin. Prüfungsausschuß der Innung: Bund der Bau-, Maurer- und Zimmermeister zu Berlin |
Berlin |
1089 |
 |
Kaufmannsgehilfenbrief |
31.03.1940 |
Kaufmannsgehilfin |
Industrie- und Handelskammer Berlin |
Berlin |
1146 |
 |
Kaufmannsgehilfen- brief |
31.03.1941 |
Kaufmannsgehilfe |
Industrie- und Handelskammer zu Berlin |
Berlin |
730 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Georg Kühn, geb. 28.2.1890 zu Berlin ---Ablage jetzt E |
29.04.1909 |
Mechaniker |
Jugendstil- Motive Handwerkskammer zu Berlin |
Berlin |
523 |
 |
Meisterbrief für Georg Wrobel, geb. 9.10.1911 in Beuthen ---Ablage jetzt P |
09.12.1968 |
Gas-Wasser- Installateur |
Handwerkskammer Gross-berlin |
Berlin |
1316 |
 |
Lehrzeugnis |
06.04.1895 |
Gürtler |
Doppelblatt, einseitig beschrieben, Firmenstempel # Schwartz & Seehaus, Gürtlermeister |
Berlin |
1214 |
 |
Handwerkskarte der Handwerkskammer Groß-Berlin für Otto Sämmang, Bln.-Friedrichshagen, Fürstenwalder Damm 477; geb. am 17.11.1907 in Gepülzig |
22.02.1952 |
TapeziererMeister TapeziererBetrieb in die Handwerksrolle eingetragen am 20.11.1947 |
6-seitiges Büchlein (Hartpappenumschlag)/ Eintragungen bis 31.12.1972 / dabei liegt ein Ausweis der Gen. des Sattler- und Tapeziererhandwerks Berlin
Aussteller der Handwerkskarte: Handwerkskammer Groß-Berlin |
Berlin |
1293 |
 |
Satzung für die Maler-Innung Kreis Biedenkopf Ablage jetzt E |
00.00.1934 |
Maler |
12seitiges Heft A4 groß Exemplar von Ludwig Erich Pfeifer - Maler- u. Anstreicher-Geschäft, Wommelshausen - Kreis Biedenkopf (H.N.) |
Berlin + Biedenkopf |
757 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Arthur Wandelt, geb3.11.1901 zu Hohensalza ---Ablage jetzt E |
12.04.1920 |
Schlosser |
Handwerkskammer Berlin |
Berlin- Steglitz |
406 |
 |
Meisterbrief |
07.03.1919 |
Schmied |
Schmuckbogen mit div. Darst. u.a. "Übergabe des Meisterbriefes" # Meisterprüfungs- Kommission |
Bernburg |
510 |
 |
Meisterbrief - Duplikat - |
15.05.1935 |
Melkermeister Adolf Herzog, Bertkow |
Landesregierung Sachsen-Anhalt |
Bertkow |
1183 |
 |
Bescheinigungs- Buch über die Invaliditäts- und Altersversicherung für Johann Gülz, geb. 8.7.1879 ---Ablage jetzt E |
02.04.1904 |
|
32seit. Büchlein mit Eintr. bis Seite 20 Versicherungsanstalt Rheinprovinz |
Beuel |
771 |
 |
Gesellenbrief und Prüfungszeugnis für August Deußer, Schierstein ---Ablage jetzt E |
26.04.1911 |
Schlosser |
Handwerkskammer Wiesbaden |
Biebrich |
1058 |
 |
Gesellenbrief für Heinz Georg Pfeifer, geb. am 14.1.1934 zu Wormelshausen |
31.05.1951 |
Maler |
Kreishandwerkerschaft für den Kreis Biedenkopf |
Biedenkopf |
1414 |
 |
Meisterbrief für Carl Otte, geb. 2.8.1896 zu Derental ---Ablage jetzt N |
13.03.1924 |
Fleischer |
HWK zu Bielefeld |
Bielefeld |
nach oben |
429 |
 |
Meisterbrief |
09.03.1910 |
Maurer |
Sehr schöner Jugendstil- Schmuckbogen. u.a. Zunftzeichen u. Berufsdarstellungen Handwerkskammer Bielefeld |
Bielefeld |
841 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Otto Schenk, geb. 2.1.1909 zu Zerpenschleuse Krs. Nieder-Barnim jetzt im Bestand C. Landsberg, Dobbrikow |
03.10.1926 |
Tischler |
Lehrmeister: Friedrich Lutz, Klosterfelde.
Vordruck von: Bollfrass & Apel, Berlin C. Tischler- Innung zu Biesenthal |
Biesenthal |
247 |
 |
Gesellenbrief |
07.06.1925 |
Kleidermacherin |
Handwerkskammer Darmstadt |
Bingen |
338 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
01.10.1940 |
Mechaniker |
Mechaniker- Innung Bitterfeld |
Bitterfeld |
128 |
 |
Meisterbrief ----
ab 8.6.2020 im Bestand der Bäckerei Möbius, Oederan
|
01.04.1903 |
Bäcker |
sehr bunter Jugendstil- Schmuckbogen, Germania / Kaiseradler/ Fahnen/ Bäcker Central- Verband deutscher Bäcker- Innungen Germania |
Blankenburg |
938 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
10.03.1938 |
Glas- und Gebäudereiniger |
Glas- und Gebäudereiniger- Innung Bochum |
Bochum |
1076 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
13.03.1937 |
Maler |
Maler- Innung Bochum |
Bochum |
800 |
 |
Lehrbrief |
01.10.1928 |
Buchbinder |
Der Vorstand der Buchbinder=Innung |
Bonn |
476 |
 |
Ehren Urkunde |
18.10.1968 |
Feinmechaniker |
Die Mechaniker- Innung Bonn-Stadt und -Land |
Bonn |
797 |
 |
Meisterbrief |
26.09.1936 |
Weichkäser |
Handwerkskammer von Schwaben und Neuburg |
Boos |
643 |
 |
Gesellenbrief - Diplom über Gesellenprüfung |
01.04.1938 |
Maler |
Maler- Innung Bottrop |
Bottrop |
1010 |
 |
Anerkennungs-Diplom für sein gut gefertigtes Probestück mit dem 1. Preis |
09.04.1923 |
Schneider |
Schmuckbogen, u.a. viele Zunftzeichen u. Darstellung: "Meister u. Lehrling" # Schuhmacher- und Schneider- Innung |
Brand. Erbisdorf |
211 |
 |
Meisterbrief |
02.06.1939 |
Elektro-Installateur |
u.a. Teil- Stadtansicht Braunschweig # Handwerkskammer Braunschweig # |
Braunschweig |
239 |
 |
Meisterbrief ----
ab 8.6.2020 im Bestand der Bäckerei Möbius, Oederan |
14.03.1935 |
Konditor |
Bogen mit bildl. Darstell. u.a. Teil-Stadtansicht.Handwerkskammer Braunschweig |
Braunschweig |
477 |
 |
Meisterbrief |
19.10.1936 |
Schneider |
Gewerbekammer Bremen |
Bremen |
360 |
 |
Meisterbrief |
01.10.1913 |
Glaser |
Schmuckbogen # Gewerbe- Kammer zu Bremen |
Bremen |
1206 |
 |
Handwerkskarte Nr 1416 für Emma Pläschke (geboren am 16.9.1898) aus Wüstegiersdorf-Blumenau Kr. Waldenburg (heute Głuszyca - Polen) |
16.10.1935 |
Damenschneiderin |
Handwerkskammer zu Breslau |
Breslau |
794 |
 |
Meisterbrief |
30.08.1922 |
Schneider |
Handwerkskammer zu Breslau |
Breslau |
798 |
 |
Meisterbrief |
09.10.1924 |
Schweizer (Oberschweizer) |
Die Landwirtschaftskammer für die Provinz Schleswig-Holstein |
Buchhagen |
106 |
 |
Lehrzeugnis und Gesellenprüfungs- Zeugis für Anton Meier, geb. 24.9.1919, Fürth ---Ablage jetzt E |
19.06.1940 |
Steinmetz |
Lehrmeister: Gebr. Kerber, Granitwerke Büchlberg.
Handwerkskammer Passau |
Büchlberg |
1126a |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Ruth Schmiegel, geb. am 11.8.1933 zu Karnap Krs. Essen |
06.11.1951 |
Herrenschneiderin erlernt bei Herrn Heinz Wieger, Horst (Gelsenkirchen-Horst) |
Herrenschneider-Innung Buer |
Buer (Gelsenkirchen - Buer) |
80 |
 |
Lehrbrief und Prüfungs-Zeugnis für Erich Luge, geb. 27.9.1904 zu Klein-Krauschen Krs. Bunzlau ---Ablage jetzt E Lehrbrief |
03.04.1922 |
Schlosser |
Lehrherr: Otto Vogler in Fa. Praekelt, Bunzlau.
Handwerkskammer zu Liegnitz |
Bunzlau Bolesławiec - Polen |
863 |
 |
Gesellenbrief für Erna Herrmann, geb. 24.1.1900 zu Görlitz ---Ablage jetzt E |
05.06.1917 |
Kleidermacherin |
Handwerkskammer zu Darmstadt |
Butzbach |
1391 |
 |
Patent für das Jahr 1912 - zeitgen. Abschrift des in Französisch und Deutsch abgefassten Dokuments Ab November 2020 im Bestand des Stadtarchivs Buxtehude |
00.10.1812 |
Schuster / Schuhmacher |
Doppelbogen mit WZ: HOFFE AUF GOTT S + Engel mit Palmzweig der Maier (Bürgermeister) der Commission. |
Buxtehude |
1389 |
 |
Ablehnung einer Konzession zum Handel mit fertigen Schuhen. Abschrift für den Magistrat der Stadt Buxtehude Ab November 2020 im Bestand des Stadtarchivs Buxtehude. |
25.10.1814 |
Kunstmaler / Schuhmacher sind auch betroffen |
Doppelbogen mit WZ: (großes Wappen + Buchstaben) Königl. Großbrit. Hannoversche - provisorische Regierungs Commission. |
Buxtehude |
1319 |
 |
Lehrbrief für Jacob Mardorf ---Ablage jetzt E |
26.04.1898 |
Fleischer |
Pappe, Buntdruck, reich verziert, Jugendstil Der Vorstand der FLEISCHER- Innung zu Cassel |
Cassel - Kassel |
710 |
 |
Gesellenbuch - Gesellenbrief und Prüfungszeugnis |
10.04.1935 |
Schuhmacher |
Gesellenprüfungsausschuß der Handwerkskammer von Oberpfalz und Regensburg |
Cham |
1218 |
 |
Handwerkskarte für Moritz Hänel, Rübenau (Erzgebirge) Nr. 200, geb. am 21.6.1854 |
10.03.1936 |
Maurer |
Handwerkskammer Chemnitz |
Chemnitz |
91 |
 |
Meisterbrief |
30.10.1939 |
Schmied |
bildl. Darstellung einer Handwerksversammlung # Handwerkskammer Chemnitz # |
Chemnitz |
1135 |
 |
Kaufmannsgehilfen- brief |
31.03.1938 |
Kaufmannsgehilfe |
Industrie- und Handelskammer Chemnitz |
Chemnitz |
nach oben |
1211 |
 |
Handwerkskarte für Frau Gertrud Holzmüller, Falkenstein, Körnerstr. 2, geb. am 29.11.1900 in Falkenstein |
22.11.1943 |
Damenschneiderin |
Die Ausweiskarte ist "Nur gültig für die Dauer des Krieges." Handwerkskammer Chemnitz |
Chemnitz |
815 |
 |
Steinmetz-Blankette im Schuber ---Ablage jetzt E
behalte ich vorerst in meinem Bestand. |
00.00.1880 |
Steinmetz |
Gesellenbrief der Steinmetzinnung zu Chemnitz in Sachsen. BlankoFormular in einem neugotischen architektonischen Rahmen u.a. mit zwei Steinmetzfiguren. Zweifarbige Lithographie aus der "Lith. Anst. v. R. Oschatz, Chemnitz.". |
Chemnitz |
1273 |
 |
Aufnahme-Karte der Handwerksschule zu Chemnitz |
00.04.1894 |
|
(Jugendstil ?) Urkunde vom 4.4.1897 liegt bei Handwerksschule des Handwerkervereins zu Chemnitz |
Chemnitz |
690 |
 |
Meisterbrief |
24.07.1934 |
Elektro-Installateur |
Die Gewerbekammer Chemnitz |
Chemnitz |
295 |
 |
Ehrenurkunde - Dank und Anerkennung für 26-jährige Treue |
01.10.1937 |
Posamenten- Arbeiter und Couleurer |
s. auch Nr. 293 v. 1.10.1936 # Industrie- und Handelskammer Chemnitz # |
Chemnitz |
1298 |
 |
Gesellenbrief für Hans Kiefer, geb. am 15.10.1906 zu Kreuznach. ---Ablage jetzt E |
16.04.1923 |
Schneider |
Lehrzeit beim Schneider-Meister Peter Kottenbacher in Kreuznach Handwerkskammer zu Coblenz / Koblenz |
Coblenz / Koblenz |
952 |
 |
Lehrbrief |
00.00.1916 |
Maler |
Datum ist geschätzt!! - Schmuckbogen # Innung der Maler und Lackierer zu Crimmitschau |
Crimmitschau |
531 |
 |
Meisterbrief |
00.01.1926 |
Sattler |
Handwerkskammer zu Danzig |
Danzig |
930 |
 |
Facharbeiterbrief |
31.03.1942 |
Maschinen-Schlosser |
Industrie- und Handelskammer Danzig=Westpreußen |
Danzig |
29 |
 |
Meisterbrief für Heinrich Eller, geb. 7.4.1907 zu Eimsheim ---Ablage jetzt Q |
|
01.12.1938
Fleischer |
Siehe auch Ges.Briefe v. 10.05.1925 Nr. 30 und 31 (direkt hiervor eingeordnet!) Hessische Handwerkskammer |
Darmstadt |
86 |
 |
Meister-Brief |
15.12.1947 |
Damenschneiderin |
Handwerkskammer Darmstadt |
Darmstadt |
273 |
 |
Gesellenbrief für Heinrich Schmaltz, geb. 27.8.1902 zu Darmstadt ---Ablage jetzt O |
01.04.1920 |
Maschinen-Schlosser |
Siehe auch Nr. 864 v. 1.4.1920. / Gesellenprüfungs-Ausschuß des Ortsgewerbevereins Darmstadt / Handwerkskammer zu Darmstadt |
Darmstadt |
827 |
 |
Gesellenbrief für Arthur Jordan, geb. 27.6.1901 zu Hungen ---Ablage jetzt E |
11.06.1919 |
Schlosser |
Mit div. Urkunden (Mitgliedsbuch -1935- der Deutschen Arbeiterfront / Führerschein 1946 / Kennkarte 1946). Handwerkskammer Darmstadt |
Darmstadt |
155 |
 |
Meisterbrief für Wilhelm Henning, geb. 9.8.1914 zu Nieder-Gründau ab 21.8.2020 beim Fleischermuseum Böblingen
|
15.02.1940 |
FLEISCHER |
Hessische Handwerkskammer |
Darmstadt |
864 |
 |
Gesellenbrief -klein- Gesellenbrief für Heinrich Schmaltz, geb. 27.8.1902 zu Darmstadt ---Ablage jetzt bei O-273 |
01.04.1920 |
Maschinen-Schlosser |
s.auch O-273 v. 1.4.1920. Handwerkskammer zu Darmstadt |
Darmstadt |
629 |
 |
Meisterbrief |
20.01.1903 |
Schlosser |
(Jugendstil ?)- Schuckbogen mit Rankenornament und Motiv: Zunftmeister + Meister Die Meisterprüfungs- Kommission für die Provinz Starkenburg |
Darmstadt |
32 |
 |
Meisterbrief |
15.06.1942 |
Maschinenbauer |
Hessische Handwerkskammer |
Darmstadt |
1043 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
04.04.1941 |
Schlosser |
O. Strube, Schlossermeister und Schlosser- Innung Dessau |
Dessau |
38 |
 |
Meisterbrief |
05.12.1933 |
Schuhmacher |
Blatt mit div. Darstellungen (u.a. Zunftmeister und neuer Meister# Gewerbekammer Chemnitz |
Döbeln |
100 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für "Wilhelm Gustav Thate, Littdorf, geb. 27.1.1901 zu Annaberg ---Ablage jetzt E |
25.03.1918 |
Schmiede |
Lehrmeister: Robert Seltner, Littdorf Gewerbekammer Chemnitz |
Döbeln |
304 |
 |
Gesellenbrief für Karl Kechele ---Ablage jetzt M |
08.12.1951 |
Zimmerer |
Gesellen-Prüfungskommission Donauwörth |
Donauwörth |
1174 |
 |
Prüfungszeugnis für Walter Schmelzpfennig aus Hannover ---Ablage jetzt E |
28.03.1918 |
Gehilfe für den Drogistenberuf |
Deutscher Drogisten- Verband von 1873 |
Dortmund |
843 |
 |
Meisterbrief |
26.04.1921 |
Schlosser |
Handwerkskammer zu Dortmund |
Dortmund |
1098 |
 |
Gesellen-Prüfungs-Zeugnis für Josef Schröder, geb. 18.12.1898 in Bodelschwing ---Ablage jetzt V bei 221 |
|
25.04.1916
Schneider |
Siehe auch MB Nr.221 v. 26.8.1922 und Handwerkskarte Nr.1207 v.24.1.1936 (direkt hiernach eingeordnet!)
Lehrherr: Schneidermeister Heinrich Schäfer in Westerfilde Handwerkskammer zu Dortmund |
Dortmund |
1441 |
 |
Bildliche Darstellungen aus dem FleischerHandwerk für Hans Watrin ---Ablage jetzt X |
|
17.06.1975
Fleischerhandwerk |
Zur Erinnerung an die Gründungsversammlung des Fleischer-Innungsvwerbandes NRW in Dortmund am 17.06.1975 |
Dortmund |
179 |
 |
Meisterbrief |
03.09.1935 |
Lackierer |
Handwerkskammer Dortmund |
Dortmund |
60 |
 |
Meisterbrief für Fräulein Maria Dickhut, geb. am 15.4.1893 zu Dedinghausen Abl.: J |
27.11.1913 |
Damenschneiderin |
Handwerkskammer zu Dortmund |
Dortmund |
1017 |
 |
Meisterbrief |
30.08.1920 |
Polsterer und Dekorateur |
Schmuckbogen # Handwerkskammer zu Dortmund |
Dortmund |
14 |
 |
MeisterPrüfung |
30.09.1924 |
Töpfer-und Ofensetzer |
Die Prüfungs- Kommission für das Töpfer- und Ofensetzer- Handwerk |
Dresden |
326 |
 |
Ehren-Zeugnis für Hans Schubert, geb. 24.10.1905 zu Leutewitz b./ Dresden , ---Ablage jetzt E bei 325 |
09.04.1924 |
Schlosser |
s.auch Lehrbrief vom 9.4.1924 Nr. 325 Schlosser-, Sporer-, Winden-, Grossuhr- und Büchsenmacher- Innung zu Dresden |
Dresden |
nach oben |
460 |
 |
Meisterbrief |
15.07.1949 |
Herrenschneider |
Handwerkskammer Sachsen |
Dresden |
918 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
06.11.1939 |
Kfz-Mechaniker |
Innung des KFZ-Handwerks Dresden |
Dresden |
999 |
 |
Meisterbrief für Herbert Döke, geb. zu Bischofswerda am 8.7.1917 ab 21.8.2020 beim Fleischermuseum Böblingen
|
27.03.1944 |
FLEISCHER |
Handwerkskammer Dresden |
Dresden |
920 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Paul Willi Wobst, geb. 18.5.1888 zu Seidau b/ Bautzen ---Ablage jetzt E |
16.04.1907 |
Ofensetzer (Töpferei) |
Vordruck: Verlag des "Sächs. Innungs-Boten", Dresden-A, gedruckt bei Buchdruckerei von F. Lommatzsch (A. Schröer) in Dresden-A. Töpfer- Innung zu Dresden |
Dresden |
333 |
 |
Lehrbrief - Lehrzeugnis und Prüfungszeugnis für Walter Eger, geb. 17.2.1908 jetzt im Bestand C. Landsberg, Dobbrikow |
28.03.1927 |
Tischler |
Lehrmeister: Achim Ritter,
Tischler- Zwangs- Innung |
Dresden |
124 |
 |
Meisterbrief
behalte ich vorerst in meinem Bestand. |
30.04.1901 |
Töpfer |
Jugendstil- Schmuckbogen, Rankenornamente / Vignetten (Töpferarbeiten) Töpfer- Innung zu Dresden |
Dresden |
1177 |
 |
Migliedsbuch Deutscher Metallarbeiter-Verband für Johannes Müller, geb. am 1.11.1891 in Chemnitz ---Ablage jetzt E |
13.04.1919 |
Schlosser |
Ein sehr interessantes Zeitdokument! mit etlichen Beilagen - siehe Foto.
Deutscher Metallarbeiter- Verband |
Dresden |
325 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Hans Schubert, geb. 24.10.1905 zu Leutewitz b./ Dresden , ---Ablage jetzt E |
09.04.1924 |
Schlosser |
Lehrmeister: G. Landrock in Dresden. siehe auch Nr. 326 vom 9.4.1924. Schlosser-, Sporer-, Winden-, Grossuhr- und Büchsenmacher- Innung zu Dresden |
Dresden |
369 |
 |
Facharbeiterbrief |
30.09.1942 |
Werkzeugmacher |
Lehr- und Prüfungszeugnis liegt bei # Industrie- und Handelskammer Dresden |
Dresden |
64 |
 |
Meisterbrief |
15.02.1949 |
FLEISCHER |
Handwerkskammer Sachsen |
Dresden |
683 |
 |
Meisterbrief |
29.11.1937 |
Schmied |
Prüfungskommission für das Schmiede-Handwerk zu Dresden |
Dresden |
141 |
 |
Meisterbrief |
13.11.1939 |
Damenschneider |
Prüfungsausschuß für das DamenSchneider- Handwerk |
Dresden |
486 |
 |
Meisterbrief |
30.04.1935 |
Melkermeister |
Staatliche Viehhaltungsschule beim Kammergut Pillnitz (Elbe) |
Dresden - Pillnitz |
237 |
 |
Meisterbrief |
03.12.1940 |
Putzmacher |
Schuckblatt u.a. stilis. Baum mit Vignetten und großem Reichsadler # Handwerkskammer Düsseldorf # |
Düsseldorf |
183 |
 |
Meisterbrief |
20.04.1921 |
Metzger |
Handwerkskammer zu Düsseldorf |
Düsseldorf |
623 |
 |
Urkunde für das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber für Johann Weber, geb. 6.7.1925 zu Schleiden ---Ablage jetzt O |
|
28.05.1965
Brandmeister und Maler |
s. u.a. auch MB als Maler Nr. 621 vom 11.1.1956 # Der Innenminister des Landes NRW # |
Düsseldorf |
508 |
 |
Verleihung der Bronze-Medaille der HWK Düsseldorf |
02.05.1969 |
Maler |
s. auch Nr. 513 v. 14.3.1963 # Handwerkskammer Düsseldorf # |
Düsseldorf |
299 |
 |
Ehrenurkunde |
01.04.1941 |
|
Industrie- und Handelskammer Düsseldorf |
Düsseldorf |
1413 |
 |
Meisterbrief für Herbert Bastisch aus Dülken ---Ablage
jetzt P |
08.04.1952 |
Zimmermeister |
HWK Düsseldorf |
Düsseldorf |
949 |
 |
Handwerkskarte für Hermann Funke, Mülheim - Ruhr, Adolfstr. 65, geb. am 2.3.1892 |
10.02.1936 |
Schlosser |
Handwerkskammer Düsseldorf |
Düsseldorf |
164 |
 |
Meisterbrief für Heinrich Völker aus Kamp-Lintfort ---Ablage jetzt B27a |
25.09.1935 |
Maler |
Handwerkskammer zu Düsseldorf |
Düsseldorf |
1445 |
 |
Ehrenurkunde.. für hervorragende Verdienste für Herrn Ehrenobermeister Hans Watrin, Schleiden ---Ablage jetzt X |
|
00.09.1985
Fleischer - Ehrenobermeister |
Fleischer-Innungsverband Nordrhein-Westfalen |
Düsseldorf |
419 |
 |
Meisterbrief |
04.10.1956 |
Elektro-Installateur |
Handwerkskammer Düsseldorf |
Düsseldorf |
232 |
 |
Meisterbrief |
21.04.1955 |
Elektro-Installateur |
Handwerkskammer Düsseldorf |
Düsseldorf |
915 |
 |
Meisterbrief |
23.05.1949 |
Maurer |
Handwerkskammer Düsseldorf |
Düsseldorf |
1442 |
 |
Verdienst-Urkunde für Obermeister Hans Watrin, ---Ablage jetzt X |
|
00.04.1975
Fleischer |
Verleihung der Verdienst- und Ehrennadel in Gold Fleischer-Innungs-Verband Nordrhein, Düsseldorf |
Düsseldorf |
279 |
 |
Meisterbrief |
26.11.1924 |
FLEISCHER |
Handwerkskammer zu Düsseldorf |
Düsseldorf |
228 |
 |
Meisterbrief |
25.07.1934 |
Putzmacher |
Handwerkskammer Düsseldorf |
Düsseldorf |
993 |
 |
Meisterbrief |
14.12.1932 |
Elektro-Installateur |
Handwerkskammer zu Düsseldorf |
Düsseldorf |
808 |
 |
Meisterbrief |
05.10.1948 |
Maler |
Handwerkskammer Düsseldorf |
Düsseldorf |
nach oben |
1207 |
 |
Handwerkskarte für Josef Schröder, Düsseldorf, Lindenstr. 81, geb. 18.12.1898, ---Ablage jetzt V bei 221 |
|
24.01.1936
Schneidermeister |
Siehe auch Ges.Brief Nr.1098 v. 25.4.1916 und Meisterbrief Nr. 221 vom 26.8.1922 (direkt hiervor eingeordnet!)
Handwerkskammer zu Düsseldorf |
Düsseldorf |
165 |
 |
Meisterbrief |
03.07.1942 |
FLEISCHER |
Schuckblatt u.a. stilis. Baum mit Vignetten und großem Reichsadler # Handwerkskammer Düsseldorf # |
Düsseldorf |
1008 |
 |
Meisterbrief |
14.10.1935 |
Wäscheschneiderin |
Handwerkskammer Düsseldprf |
Düsseldorf |
221 |
 |
Meisterbrief für Josef Schröder , (geb. 18.12.1898 in Bodelschwing) ---Ablage jetzt V |
26.08.1922 |
Schneider |
Siehe auch Ges.Brief Nr.1098 v. 25.4.1916 und Handwerkskarte Nr.1207 v.24.1.1936 (direkt hiervor bzw. hiernach eingeordnet!) Handwerkskammer Düsseldorf |
Düsseldorf |
621 |
 |
Meisterbrief für Johann Weber, geb. 6.7.1925 zu Schleiden ---Ablage jetzt O |
11.01.1956 |
Maler |
weitere Urkunden siehe bei 622. Handwerkskammer Düsseldorf |
Düsseldorf |
554 |
 |
Meisterbrief für Joachim Redecker, Düsseldorf, geb. (30.11.1938 ) in Leverkusen ---Ablage jetzt P |
25.11.1969 |
Elektro-Installateur |
Handwerkskammer Düsseldorf |
Düsseldorf |
454 |
 |
Meisterbrief |
21.07.1949 |
Mechaniker |
Handwerkskammer Düsseldorf |
Düsseldorf |
1264 |
 |
Handwerkskarte jetzt im Bestand C. Landsberg, Dobbrikow |
01.04.1930 |
Schreiner |
+ 2 weitere Urkunden # Handwerkskammer zu Düsseldorf |
Düsseldorf |
988 |
 |
Meisterbrief |
17.10.1934 |
Maler |
Handwerkskammer zu Düsseldorf |
Düsseldorf |
229 |
 |
Meisterbrief |
07.02.1940 |
Elektro-Installateur |
Schmuckblatt mit 6 Vignetten (Zunftzeichen) und Reichsadler # Handwerkskammer Düsseldorf # |
Düsseldorf |
215 |
 |
Meisterbrief für Ferdinand Bergmann, Krefeld ab 21.8.2020 beim Fleischermuseum Böblingen |
10.12.1935 |
FLEISCHER |
Handwerkskammer Düsseldorf |
Düsseldorf |
936 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis -Duplikat- für Ernst Schreiber geb am 13.12.1915 in Komo(l)tau (??) Sudeteng. |
23.11.1936 |
Augenoptiker |
Augenoptiker- Innung Düsseldorf |
Düsseldorf |
1221 |
 |
Handwerkskarte für Frau Anny Heinen, Leverkusen-Schlebusch I, Kalkstr. 142, geb. am 12.8.1916 in Berlin |
|
20.06.1947
Putzmacherin |
siehe auch Nr. 1222 - Meisterbrief vom 5.4.1949 - HWK Köln Handwerkskammer zu Düsseldorf |
Düsseldorf |
622 |
 |
Zeugnis der Privat- Fachschule für das Malerhandwerk Düsseldorf und Zeugnis der Meisterprüfung für Johann Weber, geb. 6.7.1925 zu Schleiden ---Ablage jetzt O |
|
30.09.1955
Maler |
weitere Urkunden: Meisterprüfungszeugnis siehe Foto Lehrbrief vom 15.5.1943 Nr. 1085 und Meisterbrief vom 11.1.1956 Nr. 621 Privat-Fachschule bzw. Handwerkskammer Düsseldorf |
Düsseldorf |
989 |
 |
Meisterbrief |
02.04.1931 |
Elekro- Installatuer |
Handwerkskammer zu Düsseldorf |
Düsseldorf |
940 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
07.10.1941 |
Schlosser |
Schlosser- & Maschinenbauer- Innung |
Düsseldorf |
230 |
 |
Meisterbrief |
08.12.1938 |
Maler |
Handwerkskammer Düsseldorf |
Düsseldorf |
513 |
 |
Ehrenurkunde |
14.03.1963 |
Maler |
s. auch 508 vom 2.5.1969 # Handwerkskammer Düsseldorf # |
Düsseldorf |
1131 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugnis |
19.10.1929 |
Maler und Anstreicher |
Handwerkskammer Düsseldorf |
Duisburg |
339 |
 |
Gehilfinnenprüfungs- Zeugnis |
04.03.1939 |
Damenschneider |
Innung des Damenschneiderhandwerks Duisburg |
Duisburg |
934 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugnis |
18.03.1932 |
Mechaniker |
Mechaniker Zwangs- Innung Duisburg-Hamborn |
Duisburg - Hamborn |
805 |
 |
Gedenkblatt - Germania Zentral- Verband Deutscher Bäcker- Innungen zum 25jähr. Meisterjubiläum---- ab 8.6.2020 im Bestand der Bäckerei Möbius, Oederan |
22.04.1937 |
Bäcker |
schönes Schmuckblatt # Bäcker- Innung Eberswalde # |
Eberswalde |
842 |
 |
Lehrbrief REICHSBUND FÜR DAS DEUTSCHE MALERGEWERBE GAU BRANDENBURG für Wilhelm Popel, geb. 14.9.1911 in Eberswalde. ---Ablage jetzt E |
02.04.1929 |
Lackierer |
Malerinnung zu Eberswalde |
Eberswalde |
458 |
 |
Ehren-Diplom für 25jährige Mitgliedschaft |
01.03.1914 |
Werkmeister |
s.auch Nr. 459 vom 1.3.1929 # Werkmeister- Bezirks- Verein |
Ebingen |
459 |
 |
Ehren-Diplom für Johannes Beck, Ebingen---Ablage jetzt L |
01.03.1929 |
Werkmeister |
siehe auch Nr. 458 v. 1.3.1914 Werkmeister- Ortsverein |
Ebingen |
175 |
 |
Gesellenbrief |
15.10.1920 |
Fein-Mechaniker |
Handwerkskammer Reutlingen |
Ebingen |
1274 |
 |
Zeugnis über die abgelegte Zwischenprüfung des Hermann Niebuhr, geb. am 18.3.1923 zu Uelzen |
04.06.1938 |
Schlosser |
s.auch Lehrbrief, Nr. 1040 v. 30.3.1940 # Schlosser= und Maschinenbauer=Innung zu Uelzen # |
Ebstorf / Uelzen |
1173 |
 |
Lehrzeugnis für August Göhsl, Kogerau (heute Kagerava CZ), geb. 23.6.1890 in Königsberg ---Ablage jetzt E |
01.05.1907 |
Kellner |
Jugendstilmotive Egerer Wirthegenossenschaft Es liegen bei: Zeugnis 1.4.1909 Hotel de la Minerve, Paris, Heimat-Schein vom 2.6.1922 Gemeindeamt Kogerau (Land Böhmen, Bez. Falkenau), Sittenzeugnis vom 15.9.1926 dto., Ausweis -für Arbeiterrückfahrkarten- mit Passbild, Cheb (Eger) 30.12.1937, Trauschein Königsberg a./E. 25.4.1938 drei weitere Personenstandsurkunden |
Eger Cheb, Tschechien |
600 |
 |
Gehilfenbrief für Margarethe Hanika, verehel. Espich, geb. am 30.8.1917 in Karlsbad |
11.10.1939 |
Köchin Lehre beim Grand Hotel Brüder Hanika, Karlsbad |
Industrie- und Handelskammer Eger |
Eger Cheb, Tschechien |
259 |
 |
Ehren-Diplom ab Januar 2021 bei: www.1914-detailfragen.de - ein Online-Museum -
|
01.09.1892 |
Kaufmann |
Schuckbogen (Jugendstil) Comité des landwirtschaftlichen Festes |
Eichendorf |
nach oben |
1366 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
31.03.1931 |
Koch |
Deutscher Gastwirts- Verband Berlin Ortsverein Eisenach |
Eisenach |
750 |
 |
Gesellenbrief für Walter Ertel, geb. zu Rüxleben am 10.10.1911 Ablage jetzt E |
29.03.1930 |
Schlosser |
Bogen auf Leinen aufgezogen, gefaltet, Randornamente. Gedruckt bei GERASCHDRUCK LEIPZIG Schlosser- usw. Innung Eisenach |
Eisenach |
380 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
08.10.1929 |
Schneider |
|
Elberfeld |
662 |
 |
Aufstellung über Baukosten
behalte ich vorerst in meinem Bestand. |
00.00.1647 |
Maurer |
1/2 Seite Handschrift |
Embß (Bad Ems ?) |
998 |
 |
Urkunde über einen Preis II. Classe für den Lehrling Josef Huber, ---Ablage jetzt V998 |
21.09.1892 |
Steinmetz Lehrmeister: Johann Mayer, Steinmetzmeister in Erding |
Auf Pappe aufgezogene Urkunde mit reich verziertem RankenRahmen und Darstellungen von Handwerkzeugen u. ä. Gedruckt bei Lith.Anst. von Carl Leykum in München. Anlass: Ausstellung gewerblicher Arbeiten der Lehrlinge bei dem landwirtschaftlichen Bezirksfeste zu Erding 1892. Aussteller: Handwerker-Innung Erding. |
Erding |
1072 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
31.03.1942 |
Elektro-Installateur |
Elektro-Innung Erfurt |
Erfurt |
465 |
 |
Meisterbrief |
14.03.1951 |
Maurer |
Landeshandwerkskammer Thüringen |
Erfurt |
903 |
 |
Diplom - Erster Preis bei der Lehrlingsarbeiten- und Gesellenstück- Ausstellung |
14.07.1929 |
Mechaniker |
Schmuckbogen, u.a. viele Zunftzeichen u. Darstellung: "Meister u. Lehrling" # Gewerbeverein Erlangen e.V. |
Erlangen |
1134 |
 |
Facharbeiterbrief |
31.10.1939 |
Dreher |
Industrie- und Handelskammer Essen |
Essen |
891 |
 |
Gesellenprüfungs-Zeugis für Fräulein Therese Schenien, geb. 10.7.1901 zu Sastros..en ---Ablage jetzt E |
15.05.1920 |
Schneiderin |
Lehrherrin: Frau Th. Sittig, Essen.
Handwerkskammer Düsseldorf |
Essen |
781 |
 |
Lehrbrief für Heinrich Günther, geb. 30.6.1908 zu Essen ---Ablage jetzt E |
31.03.1926 |
Elektriker |
Lehrmeister: Max Krause, Essen
Elektro-Installateur-Zwangs- Innung Essen |
Essen |
1133 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
14.06.1933 |
Maurer |
Bauinnung für den Stadt- Landkreis Essen, Essen-Ruhr |
Essen |
174 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugiss |
05.04.1907 |
Mechaniker |
u.a. Zeichnung mit Meister und Gesellen; im Hintergrund kl. Stadtansicht # Handwerkskammer Esslingen |
Esslingen |
1370 |
 |
Prüfungszeugnis für Rudolf Fuck, Friesheim, geb. 13.1.1907 ---Ablage jetzt E |
08.03.1926 |
Schneider |
mit div. Urkunden siehe auch Nr. 1371 vom 4.10.1935 -Ehefrau Maria Schneider-Zwangs- Innung zu Euskirchen |
Euskirchen |
1056 |
 |
GesellenPrüfungszeugnis und Lehrzeugnis für Emil Landenberger, geb. 2.5.1898 zu Feuerbach ---Ablage jetzt E |
18.03.1916 |
Mechaniker |
Lehrherr: Julius Haack Nachf. Feuerbach
Handwerkskammer Stuttgart |
Feuerbach |
674 |
 |
Meisterbrief |
24.11.1920 |
Schmied |
Schmuckblatt, u.a. mit Vignetten (teilw. Zunftzeichen) # Handwerkskammer Flensburg |
Flensburg |
1351 |
 |
Zeugnis der Berufsschule zu Flensburg für den Kochlehrling Ernst Peper, geb. am 8.11.1914 Ablage jetzt E |
19.09.1931 |
Koch |
Drei weitere Schul-Zeugnisse, 1 x Wasserzeichen "HOHENKRUG" Städt. Gew. Berufsschule zu Flensburg |
Flensburg |
358 |
 |
Meisterbrief ----
ab 8.6.2020 im Bestand der Bäckerei Möbius, Oederan |
06.12.1928 |
Bäcker |
Schmuckblatt, u.a. mit Vignetten (teilw. Zunftzeichen) # Handwerkskammer Flensburg |
Flensburg |
414 |
 |
Meisterbrief |
30.11.1938 |
Schmied |
Handwerkskammer zu Flensburg |
Flensburg |
1337 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis Abschrift vom 18.4.1936 für Peter Hansen, geb. am 11.12.1898 zu Berend Ablage jetzt E |
27.03.1933 |
Weber |
siehe auch Nr. 1336 - MeisterPrüfungsZeugnis vom 20.5.1936 + weitere Unrtlagen. Handwerkskammer Flensburg bzw. Der Gesellenprüfungsausschuß |
Flensburg |
34 |
 |
Meisterbrief |
21.05.1941 |
Müller |
Handwerkskammer zu Flensburg |
Flensburg |
375 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis - Duplikat - |
08.02.1943 |
Kürschner |
Gauwirtschaftskammer Schleswig-Holstein |
Flensburg |
482 |
 |
Meisterbrief |
03.04.1952 |
Mechaniker |
Handwerkskammer Flensburg |
Flensburg |
373 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Wilhelm Rasmussen, geb. 14.6.1910 zu Schottsbüllfeld Kr. Sonderburg ---Ablage jetzt E |
01.04.1929 |
Maler |
Lehrmeister: Peter Friedrichsen, Flensburg. Maler- Innung zu Flensburg |
Flensburg |
462 |
 |
Meisterbrief jetzt im Bestand "Herr Zopf's Friseurmuseum, Neu-Ulm" |
20.09.1946 |
Friseur |
Handwerkskammer Flensburg |
Flensburg |
1336 |
 |
Meisterbrief / Meister-Prüfungs-Zeugnis für Hans Peter Hansen, geb. am 11.12.1898 zu Berend. Ablage jetzt E |
20.05.1936 |
Weber |
Bogen mit Wasserzeichen "FLINTSCH DOOSMÜHLE". Weitere Urk. u.a Nr. 1337 - Lehrbrief und Prüfungszeugnis - v. 27.3.1933 Handwerkskammer zu Flensburg |
Flensburg |
357 |
 |
Meisterbrief |
12.09.1946 |
Rundfunk- Mechaniker |
Handwerkskammer Flensburg |
Flensburg |
696 |
 |
Lehrbrief |
26.06.1864 |
Schumacher / Schuhmacher |
großer Bogen m. Ornamentrahmen, darin 2 bildl. Darstell. # Wir Unterzeichnete, Obervorsteher der ehrsamen Innung der bürgerlichen Schumacher in Frankenburg |
Frankenburg / Bayern |
449 |
 |
Ehrenurkunde - Als Dank und Anerkennung für die Beteiligung am Handwerker- Wettkampf 1939 |
01.05.1939 |
Glasermeister |
s.auch Nr. 448 v. 1.5.1938 # Leiter des Handwerkerwettkampfes # |
Frankfurt |
753 |
 |
Ehrenurkunde |
18.05.1909 |
|
Sehr schöner Jugendstil- Schmuckbogen. Vors. des Innungs- Ausschusses und des Ausstellungs- Komitees |
Frankfurt a. M. |
nach oben |
45 |
 |
Gesellenbrief |
29.04.1929 |
Werkzeugmacher |
Handwerkskammer Wiesbaden |
Frankfurt a. M. |
741 |
 |
Meisterbrief |
10.03.1938 |
Elektro-Installateur |
Handwerkskammer Wiesbaden |
Frankfurt a. M. |
1443 |
 |
Seminarbestätigung für Hans Watrin, ---Ablage jetzt X |
|
13.03.1981
Fleischer |
Seminar: Sensorik für Fleischerzeugnisse - in der Bundesanstalt für Fleischforschung, Kulmbach Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft, Frankfurt am Main |
Frankfurt a. M. |
37 |
 |
Meisterbrief |
20.07.1937 |
Tapezierer |
Handwerkskammer Wiesbaden |
Frankfurt a.M. |
119 |
 |
Lehrbrief für Friedrich Behrend, geb. 20,7,1904 zu Ffm. ---Ablage jetzt M |
01.05.1922 |
Schneider |
Schneider- Zwangs- Innung |
Frankfurt a.M. |
951 |
 |
Meisterbrief |
12.11.1983 |
Textilreinigerin |
Handwerkskammer Rhein-Main |
Frankfurt a.M. |
172 |
 |
Urkunde für die Zugehörigkeit zum Schülerkreis |
03.07.1936 |
Zuschneide- Kursus für Damen- Garderobe |
Private Zuschneide-Lehranstalt |
Frankfurt a.M. |
544 |
 |
Meisterbrief |
03.06.1950 |
Glasschleifer |
Handwerkskammer Frankfurt a.M. |
Frankfurt a.M. |
867 |
 |
Gesellenbrief |
05.04.1938 |
Sattler |
Tapezierer= u. Sattler=Innung Groß=Frankfurt a. Main |
Frankfurt/Main |
583 |
 |
Meister-Brief des Jakob Georg Zeh, geb. 28. Nov. 1882 zu Frankfurt ---Ablage jetzt RoSa
behalte ich vorerst in meinem Bestand. |
20.11.1913 |
Pflasterer |
Ausgestellt von der Meisterprüfungskommission der Handwerkskammer Wiesbaden in Frankfurt |
Frankfurt am Main |
468 |
 |
Meisterbrief |
07.03.1932 |
Damenschneiderin |
Schmuckblatt, u.a. mit Darst. einer Zunftversammlung # Handwerkskammer von Oberbayern |
Freising |
1077 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
28.02.1942 |
Elektro-Installateur |
Handwerkskammer Mährlich Schönberg |
Froggau |
188 |
 |
Lehrbrief |
15.09.1835 |
Schuhmacher |
Stempelbogen (15 Kreutzer) / Teil eines WZs: "SAEM...", Litho-Vordruck (Pötzenhamer), Randdekor, handschr. ausgef. m. Prägestempel und Stadtsiegel # Magistrat Fürth |
Fürth |
386 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugis |
27.04.1929 |
Maler- und Tüncher |
Handwerkskammer für Mittelfranken |
Fürth |
1363 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Adolf Dempt, geb. 15.7.1905 zu Hünfeld ---Ablage jetzt E |
04.04.1922 |
Fleischer |
Lehrherr: Carl Dempt zu Hünfeld.
FLEISCHER- Innung Fulda |
Fulda |
931 |
kein Bild |
Gesinde- Dienstbuch Nr. 677 (Wanderbuch) Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
16.11.1894 |
Knecht |
16seit. Heftchen, drei Eintragungen # Der Amtsvorsteher - Amt Zichau Kreis Gardelegen |
Gardelegen |
579 |
 |
Lehrbrief
jetzt im Bestand C. Landsberg, Dobbrikow |
16.09.1842 |
Zimmermann |
Stempelbogen (15 K) /Siegel des Landgerichts # Vereins-Kommissär / Vereins- Vorsteher / Lehrmeister / Königliches Landgericht Werdenfels # - zu Ausstellungszwecken gerahmt !!! -- |
Garmisch |
9 |
 |
Ehrenurkunde für über 40 Jahre treue Dienstleistung |
01.08.1937 |
Maurerpolier |
Handwerkskammer Gera |
Gera |
210 |
 |
Meisterbrief ----
ab 8.6.2020 im Bestand der Bäckerei Möbius, Oederan |
19.07.1932 |
Bäcker |
Schmuckblatt Handwerkskammer Gera |
Gera |
140 |
 |
Meisterbrief |
09.10.1962 |
Korbmacher |
Handwerkskammer des Bezirkes Gera |
Gera (DDR) |
296 |
 |
Gesellenbrief |
01.04.1938 |
Wäscher und Plätter |
Die hessische Handwerkskammer |
Gießen |
1057 |
 |
Gesellenbrief |
01.11.1929 |
Schlosser |
Gesellen-Prüfungsausschuss des Ortsgewerbevereins Giessen |
Giessen |
560 |
 |
Meisterbrief |
01.10.1934 |
Metzger |
Hessische Handwerkskammer, Sitz Darmstadt |
Gießen |
277 |
 |
Gesellenbrief |
12.03.1923 |
Maschinen-Schlosser |
Schlosser- und Schmiede- Zwangsinnung Gladbeck |
Gladbeck |
227 |
 |
Meisterbrief |
07.02.1931 |
Maler und Lackierer |
Blatt mit div. Darstellungen (u.a. Zunftmeister und neuer Meister# Gewerbekammer Chemnitz |
Glauchau |
1095 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
11.10.1928 |
Maurer |
Freie Innung der Maurer und Zimmerer Gleiwitz |
Gleiwitz |
807 |
 |
Meisterbrief |
07.03.1934 |
Schlosser |
großes Schmuckblatt # Handwerkskammer zu Görlitz |
Görlitz |
368 |
 |
Facharbeiterbrief |
31.03.1942 |
Destillateur |
Industrie- und Handelskammer für die preuß. Oberlausitz zu Görlitz |
Görlitz |
994 |
 |
Meisterbrief |
15.02.1924 |
Messerschmied |
Handwerkskammer Görlitz |
Görlitz |
364 |
 |
Lehr- und Prüfungszeugnis für Hedwig Schulz, geb. 9.4.1908 zu Neiße ---Ablage jetzt E |
16.04.1926 |
Putzmacherin |
Lehrmeisterin: Frau Ida Spielvogel zu Görlitz
Handwerkskammer zu Liegnitz |
Görlitz |
nach oben |
1340 |
 |
Prüfungszeugnis. für Richard Schulze, geb. am 3.4.1894 zu Landolfshausen Kreis Göttingen ---Ablage jetzt M |
29.09.1912 |
SattlerGehülfe bei dem SattlerMeister Ernst Rümenap zu Göttingen |
Zwangs- Innung für das Sattler- und Tapezierer- Handwerk Göttingen im Bezirk der Handwerkskammer zu Hildesheim. |
Göttingen |
1176 |
 |
Bescheinigungsbuch für Gottfried Dieher, geb. 24.1.1899 zu Abbenrode Kreis Halberstadt ---Ablage jetzt E |
01.03.1916 |
Handlungsgehilfe |
32-seitiges Büchlein ; Eintragungen bis Seite 7.
Allg. Ortskrankenkasse f. d. Stadt Goslar |
Goslar |
580 |
 |
Meisterbrief |
28.04.1910 |
Ofensetzer |
Jugendstil- Motive - Schmuckblatt mit der Darstellung eines Zunftmeisters u.a. mit "geöffneter Zunft-Lade" Handwerkskammer für die Herzogtümer Sachsen-Coburg- Gotha zu Gotha |
Gotha |
384 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
16.03.1937 |
Feinmechaniker |
Optiker-und Feinmechaniker- Innung Oberbayern |
Gräfelfing |
1278 |
 |
Handwerksordnung (Wanderbuch - Wanderschaft) Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
21.06.1732 |
|
19seitige Druckschrift auf Bütten mit Wasserzeichen "Springender Hirsch" (auf letzter Seite sichtbar) |
Grätz |
1432 |
 |
Gesellen-Zeugnis für Paul Wiese aus Graudenz, geb. 20.5.1902 zu Pieckel (heute Piekło) Kr. Marienburg ---Ablage jetzt M |
11.07.1919 |
Schlosser |
stark beschädigte, geklebte Jugendstil-Urkunde aus der Druckerei "DER GESELLIGE", Graudenz. Dabei ist ein umfangreiches Konsvolut von Bescheinigungen, Schulzeugnissen u. ä. auch der Ehefrau Hertha geb. Berger (geb. 24.7.1910 in Berlin). Aussteller: Maschinenfabrik A. Ventzki AG, Graudenz |
Graudenz Grudziądz (Polen) |
917 |
 |
Meisterbrief |
25.04.1959 |
Getreidemüller |
Gewerbesektion der Handelskammer Steiermark |
Graz |
292 |
 |
Meisterbrief |
23.05.1936 |
Kleidermacher |
Gewerbeförderungsinstitut Graz |
Graz, Stmk. |
1427 |
 |
Gesellen-Brief für Albert Crößmann, geb. 14.5.1908 zu Nieder-Ramstadt. ---Ablage jetzt E behalte ich vorerst in meinem Bestand. |
26.04.1925 |
Federhalterdreher |
Hessische HWK Groß-Bieberau i/O. |
Groß-Bieberau |
746 |
 |
Gesellenbrief |
30.04.1922 |
Schmied |
Gewerbeverein Groß-Umstadt |
Groß-Umstadt |
923 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Frieda Wunderlich, geb. 28.9.1902 in Großenhain ---Ablage jetzt E |
01.10.1924 |
Damenschneiderin |
Lehrmeisterin: Helene Kuhn, Großenhain.
Damenschneiderinnen-Zwangsinnung Großenhain |
Großenhain |
51 |
 |
Gesellenbrief für Friedrich Koch |
|
01.06.1903
Schmied |
(Jugendstil ?) siehe auch MB vom 14.6.1913 Nr. 50 Handwerkskammer Darmstadt |
Grünberg |
967 |
 |
Zunftlade aus Haigerloch um 1800
jetzt im Bestand "Herr Zopf's Friseurmuseum, Neu-Ulm" |
00.00.1800 |
Zünfte |
mit vielen alten Urkunden; u.a. Innungsrechnungen (nicht vollständig) aus den Jahren 1795 bis 1876 (Zwangsauflösung) |
Haigerloch |
577 |
 |
Ehren-Urkunde für 40-jährige Tätigkeit jetzt im Bestand C. Landsberg, Dobbrikow |
17.04.1914 |
Modelltischler |
s.auch Nr. 160 v. 13.4.1924 # Schmuckblatt, u.a. Land und Industrie # Handelskammer Halberstadt |
Halberstadt |
160 |
 |
Ehren-Urkunde jetzt im Bestand C. Landsberg, Dobbrikow |
13.04.1924 |
Modeltischler |
gr. Schmuckbogen, Rahmenornamente/Vignetten + gr. Reichsadler // s.auch Nr. 577 v. 17.4.1914 # Handelskammer zu Halberstadt |
Halberstadt |
25 |
 |
Meisterbrief |
03.06.1931 |
Elektro-Installateur |
Die Prüfungskommission |
Halle a.S. |
660 |
 |
Bescheinigung über bestandene Meisterprüfung für Kurt Schneider, geb. 31.3.1908 zu Naumburg a. S. ---Ablage jetzt N bei 661 |
|
24.06.1932
Bäcker |
Siehe auch Lehrbrief Nr. 659 v. 26.3.1925 und MB 661 v. 22.6.1932 (direkt hiervor eingeordnet!). /
Handwerkskammer für den Regierungsbezirk Merseburg zu Halle a.S. |
Halle a.S. |
745 |
 |
Meisterbrief |
17.10.1953 |
Elektro-Installateur |
Landeshandwerkskammer Sachsen-Anhalt (DDR) |
Halle/S. |
367 |
 |
Gesellen-Prüfungs-Zeugnis für Heinrich Völker, geb. 28.2.1896 zu Marten b/ Dortmund ---Ablage jetzt E |
08.07.1913 |
Maler und Anstreicher |
Lehrherr: Anstreichermeister Josef Schlichthorn in Hamborn Marsloh. Maler- und Anstreicher- Zwangs- Innung Hamborn und Walsum |
Hamborn |
310 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Melanie Reinhold, geb. 20.11.1898 zu Hamburg. ---Ablage jetzt E |
31.01.1918 |
Putzmacherin |
Schuckblatt u.a. mit Stadtansicht Lehrbetrieb: Fa. Ernst v. Spreckelsen in Hamburg Die Gewerbekammer zu Hamburg |
Hamburg |
789 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Frau Wally Paasch, geb. am 3.12.1925 zu Hamburg |
08.12.1945 |
Putzmacherin |
Innung des Bekleidungshandwerks, Fachgruppe Putzmacherhandwerk |
Hamburg |
731 |
 |
Lehrbrief und Zeugnis |
18.03.1934 |
Fettwaren- und Feinkosthändler -Handlungsgehilfe- |
Detaillistenkammer zu Hamburg /Verein der Fettwaren- u. Feinkosthändler Haburg - Altona's von 1887 R.V. |
Hamburg |
542 |
 |
Meisterbrief |
27.06.1929 |
Maler |
Schmuckbogen, Rankenornamentrahmen u.a. mit vielen Vignetten # Gewerbekammer Hamburg |
Hamburg |
536 |
 |
Meisterbrief |
25.04.1963 |
Photograph / Fotograf |
Handwerkskammer Hamburg |
Hamburg |
61 |
 |
Urkunde - Reichsfachausstellung f.d. deutsche Schuhhandwerk Hamburg für hervorragende Leistungen die "Silberne-Medaille" |
05.08.1929 |
Schuhmacher |
schmuckblatt, u.a. mit vielen Wappen u. Vignetten // s.auch Nr. 62 vom 18.6.1935 # Reichsverband des deutschen Schuhmacher- Handwerks |
Hamburg |
108 |
 |
Gesellenbrief für Alfred Kreuseler, geb. zu Hamburg am 8.8.1903 ---Ablage jetzt E |
18.04.1922 |
Schlosser und Waagenbauer |
Schmuckbogen u.a. mit vielen Vignetten.
Lehrmeister: H. Pröpping bei Fa. Transportmittel- u. Waagenfabrik vorm. O. Hausen, Hamburg. Schlosser- u. Maschinenbauer- Innung |
Hamburg |
315 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Albert, Ernst, Friedrich Gebert, geb. 28.2.1900 zu Hamburg ---Ablage jetzt E |
01.03.1917 |
Elektrotechniker |
Schuckbogen -Jugendstil- u.a. mit Wandergeselle. Lehrbetrieb: Hamb. Telephon-Ges.m.b.H. in Hamburg. Die Gewerbekammer zu Hamburg |
Hamburg |
607 |
 |
Meisterbrief (Auszug) für Albert Friedrich Greineisen, geb. 17.4.1889 zu Trier ---Ablage jetzt E |
18.03.1921 |
Maschinenbauer |
Die Gewerbekammer Hamburg |
Hamburg |
1049 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Kurt Rohde, geb. 1.7.1906 zu Dahlhausen-Ruhr ab Jan. 2021 Museum Barnstorf oder Diepholz-Heede |
30.09.1927 |
Uhrmacher |
Lehrmeister: Adolf Busse, Hamburg. //
Uhrmacher (Zwangs)-Innung Hamburg |
Hamburg |
828 |
 |
Lehrbrief für Carl Hübner, geb. 16.4.1895 zu Hamburg ---Ablage jetzt E |
20.03.1913 |
Huf- und Wagenschmied |
siehe Nr. 829 v. 12.4.1917. Schmuckbogen, u.a. Wandergeselle, Zunftzeichen, Kaisersadler, in Pappumschlag gefaltet. Schmiede- Innung zu Hamburg |
Hamburg |
nach oben |
415 |
 |
Meisterbrief jetzt im Bestand "Herr Zopf's Friseurmuseum, Neu-Ulm" |
24.05.1937 |
Friseur |
Handwerkskammer Hamburg |
Hamburg |
532 |
 |
Lehrbrief |
12.11.1891 |
Schuhmacher |
Schuckbogen (Jugendstil ?) , u.a. mit div. handw.Darst./ Kaiseradler / Hamburger Schuhmacherinnung |
Hamburg |
1412 |
 |
Meisterbrief
für Werner Uwe Remmert, geb. am 2.4.1941 in Hamburg ----Ablage jetzt X |
13.09.1965 |
Schlachter (Metzger) |
Bogen ca. 43 x 33 cm mit gedrucktem Wappen Hamburg und Prägesiegel (Handwerk), Vordruck: Entwurf Erwin Kosanke - Druck Heinrich Grandt. Auf der Rückseite 2 Wertmarken á 5 DM. Aussteller: HWK Hamburg |
Hamburg |
1350 |
 |
Reife-Zeugnis (Maschinenbau) für Paul Henri Teichert, geb. zu Hamburg am 29.4.1905 Ablage jetzt E |
25.07.1928 |
Maschinenbauer |
Doppelbogen drei Seiten bedruckt / beschrieben, mehrfach gefaltet und geknittert. Technische Staatslehranstalten zu Hamburg |
Hamburg |
634 |
 |
Meisterbrief |
09.07.1919 |
Maurer |
Schuckblatt u.a. mit Stadtansicht # Meisterprüfungs- Kommission |
Hamburg |
1070 |
 |
Prüfungszeugnis für Horst Schnoor, geb. am 18.11.1921 |
20.10.1951 |
Galvaniseur |
Innung der Graveure, Galvaniseure, Gürtler u. Metaldrucker Hamburg |
Hamburg |
821 |
 |
Gehülfen-Prüfungszeugnis für Berta Suthaus, geb. 27.1.1897 zu Oesdorf ---Ablage jetzt E |
14.04.1916 |
Schneiderin |
Lehrherrin: Schneiderin Luise Frede in Pyrmont.
Der Gehülfen-Prüfungsausschuß der Handwerkskammer zu Hannover |
Hameln |
63 |
 |
Meisterbrief |
12.03.1929 |
Maschinen-Schlosser |
Schmuckblatt mit bildl. Darstellung eines Zunftmeisters u.a. mit "geöffneter Zunft-Lade" # Handwerkskammer zu Kassel |
Hanau |
47 |
 |
Meisterbrief |
24.09.1924 |
Schmied |
Schmuckblatt mit Darstellung eines Zunftmeisters u.a. mit "geöffneter Zunft-Lade" / gutes Lacksiegel!! # Handwerkskammer Hannover |
Hannover |
341 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
12.10.1939 |
Kfz-Handwerker |
Innung des Kfz- Handwerks Hannover |
Hannover |
195 |
 |
Meisterkursus |
07.03.1908 |
Schlosser |
Sehr schöner Jugendstil- Schmuckbogen, u.a. Zunftzeichen Kommission für die Meisterkurse |
Hannover |
987 |
 |
Meisterbrief |
16.01.1913 |
Schmied |
Schmuckblatt, Ornamentrahmen um den Text, u.a. Wappen u. kl. Stadtansicht # Die Prüfungs- Commission |
Hannover |
76 |
 |
Ersatz-Meisterbrief |
22.09.1951 |
Fahrrad- Mechaniker |
M-Prüfung am 8.5.1928 in Breslau # Handwerkskammer Hannover # |
Hannover |
396 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis jetzt im Bestand "Herr Zopf's Friseurmuseum, Neu-Ulm" |
02.07.1903 |
Barbier, Friseur und Perückenmacher |
(Jugendstil ?) Bund deutscher Barbier- Friseur und Perückenmacher- Innung Zwangsinnung Hannover |
Hannover |
654 |
 |
Meisterbrief |
18.10.1927 |
Müller |
Handwerkskammer Hannover |
Hannover |
806 |
 |
Meisterbrief für Richard Ußlepp, geb. 31.1.1888 zu Esperstedt ab 21.8.2020 beim Fleischermuseum Böblingen
|
21.02.1923 |
FLEISCHER |
Schmuckblatt mit Darstellung eines Zunftmeisters u.a. mit "geöffneter Zunft-Lade" / mit Lacksiegel Handwerkskammer Hannover |
Hannover |
158 |
 |
Meisterbrief |
13.09.1929 |
Müller |
Schmuckblatt mit bildl. Darstellung eines Zunftmeisters u.a. mit "geöffneter Zunft-Lade" # Handwerkskammer zu Harburg |
Harburg |
103 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugis für Georg Laue, geb. 6.3.1892 zu Rethem ---Ablage jetzt E |
18.04.1911 |
Seiler |
Lehrherr: Seilermeister Heinrich Bode in Rethem Handwerkskammer zu Harburg |
Harburg |
217 |
 |
Ehren- Obermeisterbrief |
27.08.1934 |
Schneider- Obermeister |
Schmuckblatt mit bildl. Darstellung eines Zunftmeisters u.a. mit "geöffneter Zunft-Lade" # Handwerkskammer Harburg |
Harburg |
603 |
 |
Meister-Prüfungs-Zeugnis für Jakob Müller aus Wilhelmsburg, geb. 13.3.1903 zu Ippendorf ---Ablage jetzt E |
23.02.1927 |
Elektro-Installateur |
Handwerkskammer Harburg |
Harburg |
1334 |
 |
Meisterbrief - Bescheinigung (Auszug aus dem Meisterbrief) für Philipp Kraut aus Leimen Ablage jetzt E |
19.05.1920 |
Schlosser |
Handwerkskammer Karlsruhe |
Heidelberg |
276 |
 |
Gesellenbrief |
18.04.1922 |
Friseur |
|
Heidenheim |
463 |
 |
Gesellenbrief |
11.04.1919 |
Eisengießer |
Gesellenprüfungs- Ausschuß |
Heidenheim |
381 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
13.02.1943 |
Mechaniker |
Mechaniker- Innung Heilbronn |
Heilbronn |
1234 |
 |
Bescheinigungs- Buch über die Invaliditäts- und Altersversicherung für Hermann Rosenhoff, geb. 22.6.1879 zu Hemer ---Ablage jetzt E |
17.08.1896 |
Walzer- (Lehrling) |
32seit. Quittungs-Büchlein, Bescheinig. vom 17.8.1896 bis 30.9.1938. Letzte Besch. Krankenhasse Sundwiger Messingwerk & Eisenhütte. Aussteller: Polizei- Verwaltung Hemer |
Hemer |
374 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
24.10.1931 |
Schneider |
Handwerkskammer Kassel |
Hersfeld |
601 |
 |
Lehrbrief und Gesellen- prüfungs- Zeugnis -Duplikat- für Senta Gödicke, geb. am 19.9.1921 in Jeßnigk ab 21.8.2020 beim Fleischermuseum Böblingen |
27.03.1940 |
Verkäuferin im Fleischer- handwerk |
Handwerkskammer der Provinz Schlesien Herzberg |
Herzberg (Elster) |
779 |
 |
Gesellenprüfungs-Zeugnis für Karl Höhn, geb. 11.12.1910 zu Goßmannsrod ---Ablage jetzt E |
28.03.1928 |
Fleischer |
Handwerkskammer Meiningen - Der Gesellenprüfungs- Ausschuß für das FLEISCHER- Handwerk zu Hildburghausen |
Hildburghausen |
907 |
 |
Diplom (Zeugnis) für Heinrich Jürgens, geb. 19.12.1878 zu Crottorf Prov. Sachsen, über die bestandene Reife-Prüfung / Theoretische Maschinentechniker- Prüfung. ---Ablage jetzt MXL |
21.03.1899 |
Maschinentechniker |
Siehe auch Diplom (Elektrotechniker) v. 29.8.1899 Nr. 908. Technikum zu Hildburghausen |
Hildburghausen |
908 |
 |
Diplom (Zeugnis) für Heinrich Jürgens, geb. 19.12.1878 zu Crottorf Prov. Sachsen, über die bestandene Reife-Prüfung / Elektrotechniker- Prüfung. ---Ablage jetzt MXL |
29.08.1899 |
Elektrotechniker |
Siehe auch Diplom v. 21.3.1899 Nr. 907. Technikum zu Hildburghausen |
Hildburghausen |
nach oben |
361 |
 |
Meisterbrief |
26.05.1936 |
Schneiderin |
Schmuckblatt mit bildl. Darstellung eines Zunftmeisters u.a. mit "geöffneter Zunft-Lade" # Handwerkskammer zu Hildesheim |
Hildesheim |
671 |
 |
Meisterbrief für Willi Arend, geb. 27.2.1910 zu Münden ---Ablage jetzt G-J |
16.04.1940 |
Maschinenbauer |
Meisterprüfungs-Kommission für das Schlosser-Handwerk der Handwerkskammer zu Hildesheim |
Hildesheim |
1088 |
 |
Facharbeiterbrief |
23.09.1938 |
Dreher |
Industrie- und Handelskammer für Südhannover Hildesheim |
Hildesheim |
466 |
 |
Urkunde - Teilnahme am Meisterkurs |
19.12.1919 |
Sattler und Tapezierer |
Das Kuratorium der Meisterkurse |
Hildesheim |
665 |
 |
Urkunde - Leumundszeugnis
(Wanderschaft) behalte ich vorerst in meinem Bestand. |
10.12.1770 |
|
halbe Seite Handschrift auf Bogen mit großem Wasserzeichen # Bestätigung, daß im Jahr 1770 von Handwerkern und Zünften keine Strafen angefallen seien. |
Hoegst |
1047 |
 |
Lehrbrief für Fräulein Anna Portmann, geb. 20.5.1902 zu Bockum ---Ablage jetzt E |
25.02.1918 |
Putzmacherin |
Lehrbetrieb: L.Eustermann, Putz- u. Modewaren, Radbod b. Hamm |
Hövel (Bockum) |
1061 |
kein Bild |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
06.10.1945 |
Damenschneiderin |
DamenSchneider- Innung des Kreises Hofgeismar |
Hofgeismar |
658 |
 |
Meisterbrief jetzt im Bestand "Herr Zopf's Friseurmuseum, Neu-Ulm" |
26.08.1935 |
Friseur |
Bogen mit bildl. Darstell. u.a. Teil-Stadtansicht # Handwerkskammer Braunschweig |
Holzminden |
705 |
 |
Lehrbrief für Albert Uhden, geb 1.2.1892 zu Bevern ---Ablage jetzt E |
16.10.1909 |
Sattler und Tapezierer |
Sehr schöner Jugendstil-Schmuckbogen. Der Vorstand der Sattler-, Tapezierer- u. Polsterer- Innung Holzminden |
Holzminden |
818 |
 |
Ausweis - Gesellen-Brief für Ernst Roth, geb. 11.5.1896 zu Idar ---Ablage jetzt E
behalte ich vorerst in meinem Bestand. |
28.03.1913 |
Edelsteinschleifer |
Lehrherr: Rudolf Roth, Idar. Handwerkskammer zu Saarbrücken |
Idar |
992 |
 |
Lehrzeugnis
für Karl Kocman aus Okroulic-Dvoraci (?) in Böhmen |
27.01.1910 |
Fleischhauer und Selcher |
Litho-Schmuckbogen -Jugendstil-, u.a Rahmenornament mit Vignetten/ Zunftzeichen und Stempelmarke Druck: K.u.K. Hoflithographie A. Haas, Prag Ausst,: Genossenschatfs- Vorstand, Gemeinde Vorstand und Lehrherr |
Iglau heute: Jihlava, Tschechien |
829 |
 |
Befähigungszeugnis zum Betriebe des Hufbeschlaggewerbes für Schütze Karl Friedr. Wilh. Hübner, geb. 16.4.1895 zu Hamburg ---Ablage jetzt E |
|
12.04.1917
Hufschmied |
siehe auch Lehrbrief v. 20.3.1913 Nr. 828. Die Prüfungskommission des Sächs. Pferde-Lazaretts No.453 |
Im Felde / Hamburg |
631 |
 |
Gesellenbrief |
02.05.1926 |
Schneiderin |
Schmuckblatt mit schönen Wappen # Gewerbeverein Ingelheim |
Ingelheim |
1320 |
 |
Gewerbegenehmigung
behalte ich vorerst in meinem Bestand. |
21.03.1861 |
Hafner |
Stempelbogen (15 Kreutzer), Schmuck-Litho und Litho-Vordruck m. Handschrift ergänzt/ WZ: ("1 C. FICHTNER 1860") # Gewerbe- Prüfungs- Commision, Ingolstadt |
Ingolstadt |
1614 |
 |
Lehrbrief und Handwerkskundschaft
Nicht mehr im Bestand |
29.09.1776 |
Tischler |
Bütten-Bogen ca. 36 x 44 cm / Stempelbogen "Vier G: GROSCHEN" mit ovalem Stempel: "KÖNIGL. PREUSSISCHES ARMEN DIRECTORIUM" / oben rechts weiterer Stempel/Siegel; oben links roter Stempel "Archiv Schöppl". Vorgedruckter Text mit großer Anfangsinitiale "W" handschriftlich ausgefüllt. Aussteller: Wir Geschworne Aelter Leute E. E. Handwerks der Tischler in der Königlichen Preußischen und Churfürstlichen Brandenburgischen in Ost Preußen belegenen Handels-Stadt Insterburg. Das "Handwerks Siegel" ist nicht mehr vorhanden. Geselle: Peter Haarbrucker gebürtig aus: Pflorkehmen Amt Stanaitschen Lehrherr: Heinrich Gregorius Koch |
Insterburg in Ostpreußen
Tschernjachowsk (Черняховск) |
1602 |
 |
Lehrbrief und Geburts-Brief gemäß Königlichem (Preußen) Reichspatent vom 6. August 1732
zum Erlernen einer Profession / eines Berufes erforderlich
Nicht mehr im Bestand |
17.05.1769 |
Kupferschmied |
Bütten-Bogen ca. 32 x 42 cm / Stempelbogen mit ovalem Stempel: "KÖNIGL. PREUSSISCHES ARMEN DIRECTORIUM". (Vorgedruckter Text mit großer Anfangsinitiale "D" handschriftlich ausgefüllt. Aussteller: Bürgermeister und Rath Insterburg. Mit PapierPrägeSiegel „MAGISTRAT DER STADT INSTERBURG“ mit Wappen – Jäger(?) mit Horn / GF / und Bär -. Lehrling: Johann Gottlieb Schweiger / Schwaiger. |
Insterburg in Ostpreußen Tschernjachowsk (Черняховск) |
593 |
 |
Ehren-Urkunde für 35 Jahre Mitarbeit |
15.05.1927 |
Gürtlermeister |
Industrie- und Handelskammer Iserlohn |
Iserlohn |
316 |
 |
Gesellenbrief für Adolf Adam, geb. 30.11.1896 in Jägerndorf ---Ablage jetzt E |
20.09.1913 |
Maschinenschlosser |
Lehrherr:Max Spelda Metall-Arbeiter Genossenschaft Jägerndorf |
Jägerndorf - Österreichisch Schlesien (Krnov - Tschechien) |
395 |
 |
Lehrbrief für Paul Puhl, geb. 28.12.1887 zu Jastrow ---Ablage jetzt E |
15.10.1904 |
Schlosser |
Jugendstil- Schmuckbogen auf Leinen gezogen in Pappumschlag gefaltet. Huf-, Nagelschmiede- und Schlosser- Zwangs- Innung Jastrow |
Jastrow Jastrowie in Polen |
1060 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugnis für Willi Leser, geb. 5.1.1886 zu Golmsdorf ---Ablage jetzt E |
08.04.1903 |
Schmied |
Jugendstil / Lehrherr: Schmiedemeister Hoyer, Golmsdorf Schmiede- Innung zu Jena (Handwerkskammer Weimar) |
Jena |
1269 |
 |
Arbeitszeugnis |
28.03.1939 |
Maschinen-Schlosser und Monteur |
einseitiges Blatt mit Beglaubigung vom deutschen Konsul am 31.Maerz 1939 |
Joinville |
1085 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Hans Weber, geb. am 6.7.1925 zu Schleiden ---Ablage jetzt O |
|
15.05.1943
Maler |
siehe auch 621 v. 11.1.1956 u. 622 v. 30.9.55 u.a. Maler-Innung des Grenzkreises Schleiden |
Kall |
1158 |
 |
Lehr- und Prüfungszeugnis für Lydia Ri(e)gling, geb. 16.2.1888 zu Karlsruhe ---Ablage jetzt E |
15.06.1919 |
Kleidermacherin |
Lehrherrin: Anna Rigling, Karlsruhe, Luisenstr. 56
Handwerkskammer Karlsruhe |
Karlsruhe |
495 |
 |
Gesellenstück- Ausstellung |
15.05.1922 |
Schneiderin |
Landesgewerbeamt Karlsruhe |
Karlsruhe |
1281 |
 |
Zeugnis - Zeugniß
für Karl Maurer aus Gaggenau ---Ablage jetzt M |
29.02.1880 |
Dreher |
Briefbogen mit Handschr. und Rundstempel Großh. Bezierksmaschineningenieur für den Bezirk Karlsruhe |
Karlsruhe |
438 |
 |
Meisterbrief |
18.04.1936 |
Vulkaniseur |
Badische Handwerkskammer |
Karlsruhe |
114 |
 |
Meisterbrief für Kurt Vollmer, Karlsruhe ---Ablage jetzt C20a groß |
19.04.1933 |
Friseur |
Handwerkskammer Karlsruhe |
Karlsruhe |
430 |
 |
Meisterbrief |
15.09.1947 |
FLEISCHER |
Handwerkskammer für den Reg.-Bez. Kassel |
Kassel |
642 |
 |
Meisterbrief |
25.05.1925 |
Kürschner |
(Abschrift 1.7.1955) # Handwerkskammer für den Regierungsbezirk Kassel |
Kassel |
196 |
 |
Meisterbrief für Jean Kempf, geb. am 23.4.1895 zu Enkheim, Hanau-Main ---Ablage jetzt C16a groß
|
26.06.1940 |
FLEISCHER |
Handwerkskammer zu Kassel |
Kassel |
nach oben |
769 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
17.04.1929 |
Maurer |
Innungs- Verband Deutscher Baugewerksmeister |
Kassel |
1362 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
30.11.1939 |
Maurer |
Baugewerks- Innung Kassel |
Kassel |
1084 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Agnes Buchner, geb. 27.7.1908 zu Kempten ---Ablage jetzt E |
11.01.1926 |
Damenschneider- Gehilfin |
Lehrmeisterin: Frau Fanny Aertken, Kempten
Handwerkskammer von Schwaben u. Neuburg |
Kempten |
49 |
 |
Lehrbrief |
11.04.1917 |
Schlachter (Metzger) |
Schmuckblatt mit Rahmenornament # Kieler Schlachter-Amt |
Kiel |
1039 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
29.09.1940 |
Bootbauer |
Boot- u. Schiffbau-Innung Lübeck |
Kiel |
24 |
 |
Meisterbrief |
01.08.1935 |
Melkermeister |
Landesbauernschaft Schleswig-Holstein |
Kiel |
84 |
 |
Lehrbrief ----
ab 8.6.2020 im Bestand der Bäckerei Möbius, Oederan |
09.05.1924 |
Bäcker |
Schmuckbogen, u.a. viele Zunftzeichen u. Darstellung: "Meister u. Lehrling" # Handwerkskammer Unterfranken |
Klingenberg |
586 |
 |
Meisterbrief |
17.09.1947 |
Sattler |
Handwerkskammer Koblenz |
Koblenz |
303 |
 |
Ehren-Urkunde für 60-jährige Berufstätigkeit |
01.05.1950 |
Sattler und Polsterer |
Handwerkskammer Koblenz |
Koblenz |
1426 |
 |
Meisterbrief für Josef Müller, geb. 3.1.1909 zu Platz bei Bensberg ---Ablage jetzt K |
05.06.1934 |
Schuhmacher |
HWK Koblenz |
Koblenz |
385 |
 |
Gesellenbrief |
18.06.1928 |
Schneiderin |
Handwerkskammer zu Koblenz |
Koblenz |
289 |
 |
Meisterbrief |
07.05.1934 |
Friseur |
Handwerkskammer Koblenz |
Koblenz |
585 |
 |
Meisterbrief
z. Z. versteckt!? |
18.09.1935 |
Metzger |
s.auch Diplom v. 7.12.1930 Nr. 592 # Handwerkskammer Koblenz |
Koblenz |
50 |
 |
MeisterBrief für Friedrich Koch |
14.06.1913 |
Schmied |
s.auch GB v.1.6.03 Nr.51 // Schuckbogen -Jugendstil- u.a. mit Zunftzeichen # Handwerkskammer Coblenz / Koblenz |
Koblenz - Coblenz |
565 |
 |
Meisterbrief / Ehrenmeisterbrief |
26.10.1909 |
Schmied |
Sehr schöner Jugendstil- Schmuckbogen. u.a. Zunftzeichen + Darst.: "Frau" überreicht Handw. einen Zweig Handwerkskammer Coblenz - Koblenz |
Koblenz (Coblenz) |
564 |
 |
Meisterbrief |
16.12.1919 |
Elektro-Installateur |
Schmuckbogen -Jugendstil- Ornamentrahmen u.a. mit Zunftzeichen # Handwerkskammer Koblenz (Coblenz) |
Koblenz (Coblenz) |
861 |
 |
Gesellenbrief für Karl Pfaffendorf, geb. 2.9.1897 zu Wirges ---Ablage jetzt E |
23.06.1914 |
Polsterer |
Lehrherr: A. Friedrich in Ehrenbreitstein. Die Handwerkskammer zu Coblenz / Koblenz |
Koblenz / Coblenz |
838 |
 |
Meisterbrief für Frau Maria Mertens geb. Wierz, geb. am 9.1.1922 in Bonn ---Ablage jetzt V |
30.01.1961 |
Friseuse |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
592 |
 |
Diplom |
07.12.1930 |
FLEISCHER |
Schmuckbogen mit Rankenornamenten u. Vignetten // s.auch MB vom 18.9.1935 Nr. 585 # Deutsche FLEISCHER- Kunstschule Köln |
Köln |
1448 |
 |
Urkunde - In Anerkennung .. für Eheleute Hans und Margarete Watrin, ---Ablage jetzt X |
|
00.05.1988
Fleischer |
Urkunde - In Anerkennung der besonderen Verdienste und Ihres persdönlichen Einsatzes als Leiter der überbetrieblichen Ausbildung für Fleischfachverkäuferinnen im Bezirk der HWK zu Köln von 1982 - 1988 .. Fleischer-Innung Köln |
Köln |
670 |
 |
Meisterbrief |
24.05.1948 |
Herrenschneider |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
1165 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Balduin Dederichs, geb. 20.12.1898 zu Euskirchen ---Ablage jetzt E |
30.11.1933 |
Maler und Anstreicher |
dabei weitere Urkunden, u.a. Meisterprüfungszeugnis vom 19.4.1948. Handwerkskammer zu Köln |
Köln |
1436 |
 |
Lehr-Brief für Hans Watrin aus Hallschlag, geb. 10.3.1912 zu Köln ---Ablage jetzt X
|
|
01.04.1930
Fleischer |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
1222 |
 |
Meisterprüfungszeugnis für Frau Maria Heinen geb. Bischoff, geb. am 12.8.1916 zu Berlin |
05.04.1949 |
Putzmacherin - Meisterin |
siehe auch 1221 - Handwerkskarte - vom 20.6.1947 der HWK Düsseldorf Handwerkskammer Köln |
Köln |
645 |
 |
Meisterbrief |
13.01.1937 |
Schuhmacher |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
1371 |
 |
Arbeitsbuch Nr. 181/94290 für Maria Merz aus Köln-Mülheim, Deutz-Mülheimer Str. 288, geb. am 1.2.1912 in Sayn |
04.10.1935 |
Kontoristin |
siehe auch Nr. 1370 vom 8.3.1926 (Ehemann Schneider Rudolf Fuck) - div. Unterlagen. Arbeitsamt Köln |
Köln |
737 |
 |
Meisterbrief |
24.06.1955 |
Herrenschneider |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
1354 |
 |
Abgangszeugnis für den Maler Hans Schneider, geb. am 23.7.1922 Ablage jetzt E |
20.09.1939 |
Maler |
Hansestadt Köln Gewerbliche Berufsschule I (Bau-, Kunst- und Nahrungsgewerbe) |
Köln |
547 |
 |
Meisterbrief |
11.05.1936 |
Damenschneiderin |
s.auch Nr. 548 v. 7.4.1971 + Nr. 502 v. 9.6.1955 # Handwerkskammer Köln |
Köln |
626 |
 |
Meisterbrief |
10.08.1928 |
Elektro-Installateur |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
nach oben |
695 |
 |
Meisterbrief mit großem Bild des Meisterstückes, einem Bekrönungsstück am Hauptportal des Kölner Domes # Handwerkskammer Köln # |
15.08.1955 |
Steinmetz und Steinbildhauer (Mathias Becker) |
Das große Konvolut M. Becker mit weiteren Exponaten (u. a. Gesellenbrief, Werkzeichnungen und Zirkelkasten, etlichen Steinmetzwerkzeugen, Mustersteinen, Zeitungsartikel - 1964 - und Fotos aus und vom Kölner Dom - Ende 1940 -) befindet sich ab September 2017 in der Sammlung des Steinmetz- und Steinbildhauermeisters Gerrit Arndt, Leipzig. |
Köln |
916 |
 |
Gautschbrief für Henry Deckner, geb. 12.7.1916 zu Leipzig ---Ablage jetzt V - Konvolut Deckner |
24.06.1960 |
Buchdrucker |
Siehe weitere Urkunden im Konvolut Deckner. Scherz-Brief der Belegschaft der "Belgischen Druckerei-Westhofen" Köln. |
Köln |
297 |
 |
Meisterbrief |
07.02.1939 |
Friseur |
Handwerkskammer zu Köln |
Köln |
646 |
 |
Meisterbrief |
21.01.1942 |
FLEISCHER |
s. auch Nr. 647 v. 9.4.1940 # Handwerkskammer Köln # |
Köln |
55 |
 |
Meisterbrief |
07.12.1921 |
Herrenschneider |
Schmuckblatt mit div. Darstellungen (Handw. / Dom / Rhein) # Handwerkskammer Köln |
Köln |
428 |
 |
Meisterbrief |
08.07.1942 |
Kfzhandwerker |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
475 |
 |
Urkunde zur Anerkennung |
18.02.1963 |
Friseuse |
Schwarzkopf- Fachatelier Köln |
Köln |
997 |
 |
Meisterbrief |
24.04.1941 |
Elektro-Installateur |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
473 |
 |
Meisterbrief |
15.12.1948 |
Maler |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
314 |
 |
Lehrbrief -klein- für Johann Schneider, geb. 30.3.1898 zu Stotzheim ---Ablage jetzt E |
09.12.1919 |
Kirchenmaler |
Siehe auch großen Lehrbrief unter Nr. 313 ebenfalls 9.12.1919. Maler=Innungsverband von Rheinland und Westfalen |
Köln |
302 |
 |
Meisterbrief |
28.06.1949 |
Herrenschneider |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
548 |
 |
Ehrenurkunde - Würdigung und Anerkennung als Obermeisterin |
07.04.1971 |
Damenschneiderin |
s. auch Nr. 547 v. 11.5.1936 und 502 vom 9.6.1955 # Handwerkskammer Köln # |
Köln |
413 |
 |
Meisterbrief |
27.12.1937 |
FLEISCHER |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
507 |
 |
Meisterbrief |
13.08.1943 |
Maschinenbauer |
Gauwirtschaftskammer Köln-Aachen |
Köln |
516 |
 |
Meisterbrief |
21.09.1931 |
Bäcker |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
905 |
 |
Meisterbrief |
02.08.1939 |
Zahntechniker |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
1447 |
 |
Ehrenurkunde - In Würdigung .... für 25 Jahre Aufsichtsrat für Hans Watrin, ---Ablage jetzt X
|
|
11.04.1988
Fleischer |
Fleischer-Einkauf Köln Partner Kauf eG. - Aufsichtsrat - |
Köln |
568 |
 |
Meisterbrief |
24.05.1934 |
Schweinemetzger |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
647 |
 |
Meisterbrief |
09.04.1940 |
Damenschneiderin |
s. Nr. 646 v. 21.1.1942 # Handwerkskammer Köln # |
Köln |
502 |
 |
Ehren-Urkunde |
09.06.1955 |
Damenschneiderin |
Innungsverband des nordrh. DamenSchneider- handwerks |
Köln |
657 |
 |
Meisterbrief |
09.10.1941 |
Putzmacherin |
Handwerkskammer Köln |
Köln |
1437 |
 |
Verbands-Wanderbuch Nr. 942 - Deutscher Fleischerverband für Hans Watrin aus Hallschlag, geb. 10.3.1912 zu Köln ---Ablage jetzt X |
|
01.04.1930
Fleischer |
Freie Schweinemetzger-Innung Köln |
Köln |
313 |
 |
Lehrbrief -groß- für Johann Schneider, geb. 30.3.1898 zu Stotzheim ---Ablage jetzt E |
09.12.1919 |
Kirchenmaler |
Lehrherr: Meister Robert Rosenthal zu Köln.
Bogen mit vielen Vignetten (Zunftzeichen) und Rankenornament / Reichsadler. Handwerkskammer Köln |
Köln (Cöln) |
271 |
 |
Lehrbrief |
21.10.1917 |
Schlosser |
Bogen mit vielen Vignetten (Zunftzeichen) und Rankenornament / Reichsadler # Handwerkskammer Köln |
Köln (Cöln) |
563 |
 |
Meisterbrief |
12.11.1912 |
Metzger |
Schmuckblatt mit div. Darstellungen (Handw. / Dom / Rhein) # Handwerkskammer Cöln / Köln |
Köln (Cöln) |
514 |
 |
Aufnahms-Urkunde |
15.06.1925 |
Metzger |
Metzger- Innung Konstanz |
Konstanz |
919 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Luise Freistetter, Konstanz ---Ablage jetzt E |
03.02.1925 |
Damenschneiderin |
Lehrmeisterin M. Aquina Jauch, Konstanz:
Handwerkskammer Konstanz |
Konstanz |
941 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugis |
28.05.1934 |
Elektro-Installateur |
Handwerkskammer für den Reg.=Bez. Düsseldorf |
Krefeld |
1361 |
 |
Gesellenbrief für Paul Breithor, geb zu Crefeld am 27.6.1895 ---Ablage jetzt E |
07.11.1912 |
Schlosser |
Lehrherr: Ludwig Kaeten (Crefeld). / dazu Arbeitsbuch und 9 weitere Urkunden, Schmuckblatt von Th. Eismann, Leipzig, 9teilig auf Leinen gezogen. Schlosser-Innung Crefeld |
Krefeld / Crefeld |
552 |
 |
Urkunde - zur Ehrung gewidmet |
26.09.1965 |
Arbeiter in Feinpapier- fabrik |
Gebr. Hoesch Feinpapierfabrik |
Kreuzau |
nach oben |
344 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Kurt Braun, geb. am 6.12.1908 zu Groß-Beeren ---Ablage jetzt E |
09.06.1926 |
Schlachter und Wurstmacher |
Lehrmeister: Wilhelm Oller, Bad-Kreuznach
FLEISCHER- Innung Kreuznach |
Kreuznach |
1063 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Frida Hoffmann, geb. 28.9.1891 zu Landau ---Ablage jetzt E |
01.05.1907 |
Schneiderin |
Jugendstil-Motive Handwerkskammer der Pfalz und Gewerbeverein Landau |
Landau |
219 |
 |
Ehrenurkunde für Beteiligung an der Gewerbe-Ausstellung anläßlich des Volksfestes 1927 |
08.09.1927 |
Schneidergehilfe |
Bezirks-Handwerkerinnung Landau a. I. |
Landau a. Isar |
925 |
 |
Lehr-Brief Lehr- Zeugnis und Prüfungs- Zeugnis |
31.03.1935 |
Schneider |
Handwerkskammer zu Liegnitz / Herren-Schneider- Innung Landeshut |
Landeshut in Schlesien |
569 |
 |
Meisterbrief |
05.10.1936 |
Metzger |
großer Schmuckbogen mit vielerlei Darstellungen # Handwerkskammer für Niederbayern |
Landshut |
152 |
 |
Meisterbrief |
07.05.1931 |
Schneider |
Schmuckblatt, u.a. kl. Stadtansicht Passau # Handwerkskammer für Niederbayern in Passau |
Landshut |
410 |
 |
Zeugnis |
28.06.1958 |
FLEISCHER |
1.Bayerische FLEISCHERschule Landshut |
Landshut |
570 |
 |
Meisterbrief |
23.05.1936 |
Schneiderin |
großer Schmuckbogen mit vielerlei Darstellungen # Handwerkskammer für Niederbayern in Passau |
Landshut |
823 |
 |
Lehrbrief |
06.07.1930 |
Fleischhauer und Selcher |
zweisprachig ( Deutsch -Tschechisch) |
Landskron heute: Lanškroun, Tschechien |
1130 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
31.03.1942 |
Schmied |
Handwerkskammer zu Saarbrücken |
Lebach / Saarlautern |
1074 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
22.02.1939 |
Kfz-Handwerker |
Innung des Kraftfahrzeughandwerks Leipzig |
Leibzig |
1215 |
 |
Handwerkskarte für Fritz Weilert, Leipzig 61, Waldstr. 56; geb. am 12.1.1909 in Leipzig |
04.03.1955 |
MalerMeister |
8 seitiges Büchlein mit Hartpappenumschlag Aussteller: Handwerkskammer des Bezirkes Leipzig |
Leipzig |
1147 |
 |
Lehr- und Prüfungszeugnis für Otto Jochen, geb. 10.6.1908 zu Leipzig ---Ablage jetzt E |
18.04.1925 |
Zimmerer |
Lehrherr: Maumeister Alwin Kaubitzsch, Leipzig. Gewerbekammer Leipzig |
Leipzig |
1382 |
 |
Lehr- und Prüfungs-Zeugnis für Henry Deckner, geb. 12.7.1916 zu Leipzig ---Ablage jetzt V - Konvolut Deckner |
12.03.1935 |
Buchdrucker |
Siehe auch Gautschbrief Nr. V916 v. 24.6.1960 und weitere Unterlagen im Konvolut. Gewerbekammer Leipzig. |
Leipzig |
1110 |
 |
Gesellenbrief und Prüfungszeugnis für Elisabeth Schäffter, geb. 15.11.1908 zu Schönebeck ---Ablage jetzt E |
19.04.1927 |
Schneiderin |
gelernt bei Schneidermeisterin Emma Simmer, Leipzig. Innung für das Herren- und Damen- Schneider- Gewerbe (Zwangs- Innung) zu Leipzig |
Leipzig |
480 |
 |
Meisterbrief / Prüfungszeugnis über die Meisterprüfung |
14.12.1926 |
Elektro-Installateur |
Gewerbekammer Leipzig |
Leipzig |
1114 |
 |
Gesellenbrief und Prüfungszeugnis für Gertrud Brandt, geb. 23.8.1902 zu Leipzig ---Ablage jetzt E |
12.04.1920 |
Schneiderin |
Schneider- Innung zu Leipzig |
Leipzig |
1415 |
 |
Meister-Prüfungszeugnis für Fräulein Sophie Schauerhammer, geb. 11.6.1889 in Leipzig ---Ablage jetzt G |
31.07.1917 |
Putzmacherin |
Glasscheibe gebrochen.
Gewerbekammer Leipzig |
Leipzig |
1109 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
30.03.1933 |
Kartolithograph |
Gewerbekammer Leipzig |
Leipzig |
1425 |
 |
Gesellenbrief für Alfred Schumann, geb. zu Lg-Lindenau am 20.6.1915 ---Ablage jetzt E |
31.03.1934 |
Schlosser |
Vorstand der Schlosser-usw.-Innung Leipzig im Reichsverband des deutschen Schlosserhandwerks |
Leipzig |
13 |
 |
Gesellenbrief |
16.02.1952 |
Maler |
Gesellenprüfungs- Ausschuß der Maler- Innung |
Leonberg |
1157 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Pankratz Gernert, geb. 25.9.1907 zu Staffelstein, ---Ablage jetzt E bei 1116 |
|
28.09.1929
Müller |
Siehe auch Nr. 1116 v. 18.9.1924 -Optiker- (direkt hiervor eingeordnet!)
Lehrmeister: Georg Müller in Ebensfeld. Handwerkskammer von Oberfranken |
Lichtenfels |
95 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
14.03.1938 |
Damenschneider |
DamenSchneider- Innung Liegnitz |
Liegnitz |
708 |
 |
Wanderbuch - Wanderpass Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
01.10.1866 |
Glockengießer und Spritzenbauer |
sehr gut erhaltenes Wanderbuch Koeniglich preussische Regierung zu Liegnitz Seiten 5 bis 15 mit Eintrag. vom 2.10.1866 bis 9.5.1870 auf Seiten 47 -56 ist das "Regulativ in Betreff des Wanderns der Gewerbs=Gehülfen." abgedruckt. |
Liegnitz |
110 |
 |
Meisterbrief für Erich Heidrich, geb. am 7.4.1909 zu Görlitz ---Ablage jetzt C14a |
15.06.1938 |
Herrenschneider |
Handwerkskammer Liegnitz |
Liegnitz |
1410 |
kein Bild |
Meisterbrief für Willi Prunsch, geb. 15.7.1900 zu Görlitz ....Ablage jetzt X
1702 z.Z "versteckt" |
12.12.1942 |
Brunnenbauer |
Bogen ca. 50 x 42 cm mit reichverziertem Ornamentrahmen und Prägesiegel, Aussteller: MeisterPrüfunghs-Kommission der Handwerkskammer Liegnitz |
Liegnitz heute: Legnica (Polen) |
383 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
01.04.1941 |
FLEISCHER |
FLEISCHER- Innung Löbau i. Sa. |
Löbau i.Sa. |
892 |
 |
Lehr-Brief und Prüfungszeugnis für Hugo Kosian geb. am 1.4.1880 zu Zobten a/Bober ---Ablage jetzt E |
22.01.1903 |
Schmied |
(dazu einige Rentenversicherungsbelege). Aussteller: Magistrat zu Löwenberg + Handwerkskammer Liegnitz/ Schmiede- Zwangs- Innung zu Loewenberg i. Schl. |
Löwenberg (Lwówek Śląski -Niederschlesien) |
1275 |
 |
Mitgliedskartedes Zentral-Verbandes der Maurer Deutschlands für Emil Michaelis, geb. 29.3.1890 zu Jänickendorf ---Ablage jetzt E |
16.05.1909 |
Maurer |
Zentral- Verband der Maurer Deutschlands |
Luckenwalde |
1421 |
 |
Prüfungszeugnis für Karl Hülsmeier, geb. 27.8.1896 in Lübbecke ---Ablage jetzt E |
29.04.1913 |
Schneider |
HWK Bielefeld |
Lübbecke |
nach oben |
956 |
 |
Meisterbrief |
20.11.1940 |
Sattler |
Handwerkskammer Lübeck |
Lübeck |
270 |
 |
Gesellenbrief für H. K. Lindemann, geb. zu Lübeck am 3.8.1897 ---Ablage jetzt M bei 288 |
|
22.04.1916
Schlosser |
Siehe auch Meisterbrief vom 12.3.1934 Nr.288; (direkt hiernach eingeordnet!)
Lehrherr: Schlossermst. Heinr. Stellbaum ju.
Aussteller: Schlosser-etc.Innung zu Lübeck
|
Lübeck |
359 |
 |
Meisterbrief ab Jan. 2021 Museum Barnstorf oder Diepholz-Heede |
10.07.1947 |
Uhrmacher |
Handwerkskammer Lübeck |
Lübeck |
288 |
 |
Meisterbrief für Henry Lindemann, (geb. zu Lübeck am 3.8.1897) ---Ablage jetzt M |
12.03.1934 |
Bauschlosser |
Siehe auch Gesellenbrief vom 22.04.1916 Nr. 270; (direkt hiervor eingeordnet!) Gewerbekammer Lübeck |
Lübeck |
362 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Katharina Bollmeyer, geb. 2.5.1902 zu Lüneburg ---Ablage jetzt E |
06.04.1920 |
Damenschneiderin |
Lehrmeisterin: Elisabeth Steding, Lüneburg
Handwerkskammer zu Lüneburg |
Lüneburg |
1126 |
 |
Facharbeiterbrief für Werner Behn, geb. am 15.11.1925 in Wieren |
01.11.1947 |
Maurer |
Lehrbetrieb Fa. Schulz, Inh. Robert Schulz, Uelzen Industrie- und Handelskammer zu Lüneburg |
Lüneburg |
1416 |
 |
BIZONYIVÁNY - Zertifikat (Lehrzeugnis (?) ---Ablage jetzt M |
02.07.1904 |
|
|
Luoson Ungarn |
1237 |
 |
Handwerkskarte für Josef Hahn, Botenwald 276 (Butovice CZ), Kreis Wagstadt geb. am 16.4.1905 |
01.07.1939 |
Elektriker- Betrieb |
Handwerkskammer Mähr.-Schönberg |
Mähr. Schönberg heute: Šumperk, Tschechien |
1217 |
 |
Handwerkskarte mit Passbild für Marie Kochta aus Neutitschein (heute: Nový Jičín, Tschechien) , geb. am 5.4.1878 in Liebisch (Libouš) |
09.03.1942 |
Seilerei |
Handwerkskammer Mähr.-Schönberg |
Mähr. Schönberg heute: Šumperk, Tschechien |
1228 |
 |
Meisterbrief - Bescheinigung über die bestandene Meisterprüfung |
30.11.1933 |
FLEISCHER |
s.auch Nr. 1227 vom 9.8.1935 # Handwerkskammer Magdeburg |
Magdeburg |
212 |
 |
Meisterbrief |
18.07.1912 |
Schmied |
sehr dekorativer Schmuckbogen # Handwerkskammer Magdeburg |
Magdeburg |
574 |
 |
Meisterbrief |
11.12.1939 |
Schneider |
Schmuckblatt, u.a. mit gr. stilis. Adler im Hintergrund # Handwerkskammer zu Magdeburg # |
Magdeburg |
298 |
 |
Meisterbrief für Heinrich Pflume in Nordgermersleben, geb. 7.10.1912 zu Hornhausen |
26.09.1939 |
Schäfermeister |
Landesbauernschaft Sachsen-Anhalt |
Magdeburg |
1227 |
 |
Handwerkskarte Erich Gotthardt, Gardelegen, geb. am 6.6.1910 |
09.08.1935 |
FLEISCHER -Meister |
s.auch Nr. 1228 v. 30.11.1933 - Bescheinigung über die bestandene Meisterprüfung. Handwerkskammer zu Magdeburg |
Magdeburg |
241 |
 |
Gesellenbrief |
05.07.1908 |
Tüncher |
Schmuckbogen, u.a.: Meister + Geselle # Handwerkskammer Darmstadt |
Mainz |
470 |
 |
Meisterbrief |
01.08.1937 |
Herrenschneider |
Hessische Handwerkskammer, Sitz Darmstadt |
Mainz |
26 |
 |
Gesellenbrief ---Ablage jetzt P |
11.04.1929 |
Küfer |
Schmuckblatt, u.a. mit 8 Wappen # Der Gesellen- Prüfungsausschuß der Küfer- Innung Mainz / Hessische Handwerkskammer |
Mainz |
492 |
 |
Meisterbrief |
01.06.1926 |
Maschinen-Schlosser |
Handwerkskammer Mannheim |
Mannheim |
1086 |
 |
Facharbeiterbrief |
31.03.1939 |
Technischer Zeichner |
Industrie- und Handelskammer Mannheim |
Mannheim |
372 |
 |
GesellenPrüfungszeugnis für Christian Bachert, geb. 6.9.1896 zu Mannheim ---Ablage jetzt E |
21.10.1914 |
Schlosser |
Lehrherr: Karl Zucker jr. in Mannheim. /
Freie Innung für das Schlosserhandwerk in Mannheim / Handwerkskammer Mannheim |
Mannheim |
283 |
 |
Meisterbrief |
06.06.1929 |
Metalldreher |
Handwerkskammer Mannheim |
Mannheim |
707 |
 |
Lehrbrief für Georg Heinrich Lange, geb. zu Salmshausen Kreis Ziegenhain ---Ablage jetzt E |
28.04.1906 |
Schlosser |
Jugendstil- Blatt auf Leinen mit Motiv: Meister und Geselle. Lehrherr: Heinrich Keller, Ziegenhain. Handwerkskammer Cassel / Kassel |
Marburg |
450 |
 |
Meisterbrief |
23.02.1927 |
Schneiderin |
Schmuckblatt mit bildl. Darstellung eines Zunftmeisters u.a. mit "geöffneter Zunft-Lade" # Handwerkskammer zu Kassel |
Marburg |
1390 |
 |
Zunftprotokoll - Abschrift des Handwerksprotokolls einer Zunftversammlung wegen einer Beschwerde jetzt im Bestand C. Landsberg, Dobbrikow |
06.01.1821 |
Tischlermeister Anton Müller |
Stempelbogen (Prag 3 K) mit WZ: (zwei gekreuzte Schlüssel) Zunftversammlung - Maschko (Tschechien) |
Maschau / Maschko heute: Mašťov, Tschechien |
321 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Otto Alfred Rönsch, geb. 21.10.1901 zu Stet(z)sch b. Dresden ---Ablage jetzt E |
12.04.1920 |
Tapezierer |
Lehrherr: Otto Liebe zu Weinböhla.
Bund deutscher Tapezierer |
Meißen |
1022 |
 |
Diplom |
22.07.1955 |
Fußpflegerin |
Möbius Fußpflege-Lehrinstitut Meißen |
Meißen |
782 |
 |
Gesellen-Prüfungs-Zeugnis für August Franke, geb. 27.12.1906 zu Melsungen ---Ablage jetzt E |
27.11.1924 |
Maler und Weißbinder |
Lehrmeister: G. Diederich in Melsungen
Handwerkskammer Cassel (Kassel) - Siegelabdruck - |
Melsungen |
142 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
30.03.1909 |
Maurer |
u.a. Zeichnung mit Meister und Gesellen; im Hintergrund kl. Stadtansicht # Handwerkskammer Heilbronn |
Mergentheim |
770 |
 |
Lehr- und Prüfungszeugnis für Richard Jahn, geb. 27.1.1895 in Neumark ---Ablage jetzt E |
27.04.1912 |
Schlosser |
Jugendstilmotive Die Polizeiverwaltung der Stadt Merseburg bzw. der Gesellen- Prüfungsausschuß für das Schlosserhandwerk |
Merseburg |
167 |
 |
Meisterbrief |
14.04.1920 |
Schmied |
Schmuckbogen # Gewerbekammer Chemnitz |
Mittweida |
nach oben |
1272 |
 |
Abgangszeugnis der Gewerblichhen Fortbildungsschule in Moers für Peter Bergmann aus Mörs, geb. 30.7.1893 ---Ablage jetzt E |
17.03.1910 |
Schlosser |
Gruppenfoto liegt bei. Gewerbliche Fortbildungsschule Moers |
Moers |
522 |
 |
Meisterbrief für Hermann Gebert. geb. 16.11.1893 zu Sennfeld ---Ablage jetzt P |
09.06.1922 |
Schneider |
Handwerkskammer Mannheim |
Mosbach |
638 |
 |
Meisterbrief |
05.06.1935 |
Schuhmacher |
Bogen mit Umrandung aus Berufsdarstellungen # Handwerkskammer von Oberbayern |
Mühldorf |
1295 |
 |
Lehr- und Gesellen- prüfungs- Zeugnis für K. Heinz Gutzmann, geb. 24.1.1931 in Duisburg ---Ablage jetzt X |
30.09.1949 |
Kesselschmied |
weitere Urkunden im umfangreichen "Konvolut Gutzmann" ( X ) Deutsche Reichsbahn |
Mülheim (Ruhr)- Speldorf |
825 |
 |
Prüfungszeugnis für Wilh. Kurth, Mülheim a/Rhein geb 20.10.1895 zu Sötenich ---Ablage jetzt E |
30.03.1914 |
Sattler |
(Wilhelm Kurth, Sötenich) Handwerkskammer Cöln / Köln |
Mülheim (Köln-Mü.) |
1090 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Georg Semmler, geb. 10.12.1909 zu Ingolstadt ---Ablage jetzt E |
02.01.1928 |
Maschinenbauer |
Handwerkskammer von Oberbayern |
München |
409 |
 |
Urkunde - Teilnahme am Lehrkurs |
07.10.1933 |
Zuschneiderin |
s.auch MBs v. 1.7.1932 Nr. 407 + v. 20.11.1932 Nr. 408 # Private ZuSchneider- Vereinsschule München |
München |
517 |
 |
Urkunde über die Teilnahme eines praktischen Lehrkurses im Zuschneiden |
20.01.1924 |
Schneider |
gr. Schmuckblatt # Erste Deutsche Zuschneider Vereinsschule für Herren- und Damengarderobe München |
München |
157 |
 |
Meisterbrief |
15.11.1938 |
Glaser |
Handwerkskammer von Oberbayern |
München |
352 |
 |
Gehilfenbrief |
30.04.1942 |
Technischer Zeichner |
Industrie- und Handelskammer München |
München |
99 |
 |
Gesellenbrief |
18.12.1933 |
Mechaniker |
Kfz-Mechanikerinnung von Oberbayern/Sitz München |
München |
802 |
 |
Meisterbrief |
26.04.1911 |
Maurer |
Handwerkskammer für Oberbayern |
München |
1118 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Klara Huber, geb. 9.4.1900 zu München ---Ablage jetzt E |
11.09.1916 |
Schneiderin |
mehrseitiges Büchlein / nur Lehrzeugnis und Prüfungs-Zeugnis ausgefüllt. Lehrherr/in: J. Glogger, P. Gallenmüller, München. Handwerkskammer von Oberbayern |
München |
1419 |
 |
Lehrzeugnis und Prüfungs-Zeugnis für Ignaz Schricker, geb. 1.5.1892 zu München ---Ablage jetzt E |
03.10.1909 |
Maler |
HWK für Oberbayern |
München |
1178 |
 |
Mitgliedskarte für Rudolf Fritsch, geb. 2.12.1915 zu Zell bei Kufstein |
12.11.1934 |
Metzger |
14-seit. Büchlein mit erhaben geprägtem Kolping-Kopf auf der Vorderseite Kath. Gesellen- Verein München St. Maximilian (Mchn.-Süd) |
München |
147 |
 |
Meisterbrief |
06.12.1940 |
Metzger |
Handwerkskammer von Oberbayern |
München |
216 |
 |
Meisterbrief |
16.01.1940 |
Damenschneiderin |
Handwerkskammer von Oberbayern |
München |
572 |
 |
Meisterbrief |
06.05.1940 |
Metzger |
Handwerkskammer von Oberbayern |
München |
398 |
 |
Handwerkskarte Johann Kumpf, Garmisch-Partenkirchen, Lüss-Str. 15, geb. am 8.4.1904 in Oberau |
07.02.1950 |
Schäffler (auch Küfer, Fassbinder Böttcher u. ä.) |
Handwerkskammer für Oberbayern |
München |
1065 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
09.11.1939 |
Mechaniker |
s.auch Nr. 1065 v.29.2.1939 # Mechaniker- Innung München # |
München |
1091 |
 |
Facharbeiterbrief |
13.11.1942 |
Dreher |
Industrie- und Handelskammer zu München |
München |
437 |
 |
Meisterbrief jetzt im Bestand C. Landsberg, Dobbrikow |
18.12.1934 |
Schreiner |
Bogen mit Umrandung aus Berufsdarstellungen # Handwerkskammer von Oberbayern |
München |
990 |
 |
Meisterbrief |
26.01.1925 |
Metzger |
Schmuckblatt, u.a. mit Darst. einer Zunftversammlung # Handwerkskammer von Oberbayern |
München |
1296 |
 |
Diplom - Mit dem Tage der Freisprechungsfeier wurde der Jung-Gehilfin Therese Holler ..... die Anerkennung ausgesprochen. Ablage jetzt M |
10.01.1935 |
Damenscheiderin |
siehe auch Gesellenbrief Nr. 763 vom 14.11.1933 Damenscheider- und Damenscheinderinnen- Innung München-Stadt und Land |
München |
15 |
 |
Lehreugnis |
11.02.1922 |
Dreher |
Die Firma ppa. A.Massei |
München |
254 |
 |
Meisterbrief |
23.07.1938 |
Schuhmacher |
Handwerkskammer von Oberbayern |
München |
984 |
 |
Meisterbrief für Rudolf Börner, geb. (15.7.1934 ) in Berlin ---Ablage jetzt X |
09.07.1958 |
Elektro-Installateur |
Handwerkskammer für Oberbayern |
München |
1066 |
 |
Entlassungs- Zeugnis |
28.02.1939 |
Kfz-Handw. (Mechaniker) |
s. auch Nr. 1065 v. 9.11.1939 # Städtische Berufsschule für Kfz-handwerker # |
München |
555 |
 |
Diplom für den II. Preis bei der Ausstellung von Lehrlingsarbeiten |
15.04.1907 |
Schneider |
Jugendstil-Schmuckbogen Der Vorstand des Innungs- Ausschusses |
München |
1420 |
 |
Lehr- und Prüfungszeugnis für Friedrich Buchti aus München, geb. 5.2.1894 zu München ---Ablage jetzt E |
14.02.1912 |
Buchbinder |
Heft mit Papp-Leinenumschlag und div. Zeugnissen. Die HWK für Oberbayern |
München |
nach oben |
479 |
 |
Meisterbrief |
17.09.1931 |
Wachszieher |
Schmuckblatt, u.a. mit Darst. einer Zunftversammlung # Handwerkskammer von Oberbayern |
München |
156 |
 |
Meisterbrief für Alois Seehofer, geb 8.6.1888 ---Ablage jetzt C15a |
29.07.1933 |
Wagenschmied |
Bogen mit Umrandung aus Berufsdarstellungen # Handwerkskammer von Oberbayern |
München |
991 |
 |
Kaufmannsgehilfen- brief |
21.10.1935 |
Kaufmannsgehilfe |
Industrie- und Handelskammer zu München |
München |
235 |
 |
Besuchs-Ausweis |
13.07.1939 |
Zuschneider für Herren- Kleidung |
Schmuckbogen mit einigen Vignetten # Private Zuschneide-Schule von M. Müller u. Sohn in München # |
München |
487 |
 |
Meisterbrief für Josef Bitzan von München ---Ablage jetzt P
|
17.04.1928 |
Orthopädie- Mechaniker |
Schmuckblatt, u.a. mit Darst. einer Zunftversammlung Handwerkskammer von Oberbayern |
München |
551 |
 |
Gesellenbrief - Diplom über Gesellenprüfung |
08.01.1934 |
Damenschneiderin |
Schneider- Pflichtinnung München |
München |
763 |
 |
Gesellenbrief |
14.11.1933 |
Damenschneiderin |
s.auch Diplom v. 10.1.1935 Nr. 1296 # Schneider- Innung München |
München |
953 |
 |
Meisterbrief |
17.04.1940 |
Damenschneiderin |
Handwerkskammer zu Oberbayern |
München |
1142 |
 |
Gesellenbrief und Prüfungszeugnis für David Bausch, geb. 6.11.1890 zu Weilersteußlingen ---Ablage jetzt E |
04.04.1908 |
Schmied |
Sehr schöne Jugendstil-Motive. Lehrmeister: Maximilian Rothenbacher in Hütten. Handwerkskammer Ulm im Königreich Würrtemberg. |
Münsingen |
650 |
 |
Meisterbrief
für Frau Margarete Mettegang gb. Jenzewsky, Buer ---Ablage jetzt K |
18.03.1926 |
Putzmacherin |
großes Schmuckblatt mit pompösem goldf. Rahmenornament Druck. Westfälische Vereinsdruckerei Münster Handwerkskammer Münster |
Münster |
651 |
 |
Meisterbrief jetzt im Bestand "Herr Zopf's Friseurmuseum, Neu-Ulm" |
08.04.1927 |
Friseur |
gr. Schmuckblatt mit pompösem goldf. Rahmenornament # Handwerkskammer Münster |
Münster |
177 |
 |
Meisterbrief |
12.03.1921 |
Maschinen-Schlosser |
großes Schmuckblatt mit pompösem goldf. Rahmenornament. Handwerkskammer Münster |
Münster |
584 |
 |
Meisterbrief |
17.06.1922 |
Maler und Anstreicher |
gr. Schmuckblatt mit pompösem goldf. Rahmenornament # Handwerkskammer Münster |
Münster |
1209 |
 |
Handwerkskarte für Carl Feldkamp, Ahaus i. W., Königstr. 21, geb. am 5.10.1885 |
01.06.1935 |
Sattlermeister |
Handwerkskammer zu Münster |
Münster |
134 |
 |
Meisterbrief> jetzt im Bestand "Herr Zopf's Friseurmuseum, Neu-Ulm" |
07.10.1968 |
Friseur |
Schmuckblatt mit 18 Zunftzeichen als Vignetten # Handwerkskammer für den Regierungsbezirk Münster # |
Münster |
307 |
 |
Meisterbrief ab Jan. 2021 Museum Barnstorf oder Diepholz-Heede . |
27.04.1965 |
Uhrmacher |
Handwerkskammer Münster |
Münster - Westfalen |
305 |
 |
Meisterbrief |
21.09.1953 |
Maler |
Handwerkskammer Münster-Westfalen |
Münster - Westfalen |
93 |
 |
Lehrbrief |
01.04.1890 |
FLEISCHER |
Deutscher FLEISCHER- Verband |
Naumburg |
342 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Ernst Jahn, geb. 24.2.1891 in Naumburg a/Saale ---Ablage jetzt E |
01.04.1908 |
Schlosser |
Jugendstilmotive Metallarbeiter- Innung Naumburg a/Saale |
Naumburg |
659 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Kurt Schneider, geb. 31.3.1908 zu Naumburg a. S. ---Ablage jetzt N bei 661 |
|
26.03.1925
Bäcker |
Siehe auch MB Nr. 661 v. 22.6.1932 und 660 v. 24.6.1932 (direkt hiernach eingeordnet!). /
Lehrmeister: Willi Schneider zu Naumburg. /
Bäcker-Innung zu Naumburg |
Naumburg |
347 |
 |
Lehr- und Prüfungszeugnis für Hugo Lorenz, geb. 26.1.1897 in Altenburg a/ Saale ---Ablage jetzt E |
31.03.1915 |
Mechaniker |
Lehrherr: Mechaniker Oskar Körner, Naumburg S.
Handwerkskammer zu Halle a.S. |
Naumburg |
1160 |
 |
Gesellenbrief und Prüfungszeugnis |
30.12.1933 |
Maurer |
Maurer-, Zimmer- & Steinhauermeister- Innung Naumburg a/S. & Umgegend |
Naumburg |
661 |
 |
Meisterbrief für Kurt Schneider, geb. 31.3.1908 in Naumburg a. S. ---Ablage jetzt N 661 |
22.06.1932 |
Bäcker |
Siehe auch LehrBrief Nr. 659 v. 26.3.1925 und MB 660 v. 24.6.1932 (direkt hiervor und -nach eingeordnet!). /
Die gesetzliche Prüfungskommission |
Naumburg a.S. |
101 |
 |
Lehr-Zeugnis und Gesellenprüfungs-Zeugnis für Karl Illgen, geb. 14.3.1903 in Altenburg a/ Saale ---Ablage jetzt E |
28.09.1920 |
Maschinen-Schlosser |
Handwerkskammer zu Halle a.d. Saale |
Naumburg a/Saale |
582 |
 |
Meisterbrief |
06.11.1931 |
Maler |
Handwerkskammer Oppeln |
Neiße |
268 |
 |
Lehrbrief |
18.04.1914 |
Schmied |
Schmuckbogen, u.a. Schmiedebetrieb # Handwerkskammer Unterfranken |
Neubrunn |
766 |
 |
Gesellenbrief und Prüfungszeugnis |
09.10.1928 |
FLEISCHER, Schlachter und Wurstmacher |
FLEISCHER- INNUNG NEURUPPIN |
Neuruppin |
122 |
 |
Gesellenbrief für Arno Hofmann aus Schieritz, geb. 9.3.1910
---Ablage jetzt N |
15.05.1927 |
Maurer |
Lehrmeister: Hermann Vorsatz, Neustadt a. Orla. Freie Innung der vereinigten Maurer- und Zimmermeister des ehemaligen Neustädter Kreises |
Neustadt a/Orla |
200 |
 |
Lehrbrief für Louis Hochberger, geb. 7.9.1895 zu Grub a/F. ---Ablage jetzt E |
09.04.1912 |
Maurer |
Lehrmeister: Emil Pötsch in Grub a/F. Vordruck (Papier - 9-teilig - auf Leinwand) der Hofdruckerei Coburg.
Innung der vereinigten Bauhandwerker in Neuses bei Coburg / HWK Coburg-Gotha |
Neustadt Herzogtum Coburg |
490 |
 |
Baugewerkenamts-Meisterbrief |
14.06.1899 |
Baugewerken- amtsmeister /(Maurer) |
Jugendstil- Schmuckbogen, u.a. mit Wappen und Kaiseradler Baugewerbeamt zu Nienburg |
Nienburg |
nach oben |
377 |
 |
Facharbeiterzeugnis für Dieter Groß, geb. am 8.6.1937 in Niesky |
31.08.1954 |
Stahlbau- Schlosser |
Hartpappenumschlag geklappt mit eingelegtem Zeugnisblatt. Aussteller: Deutsche Demokratische Republik Bezirk Dresden / Rat des Kreises Niersky |
Niesky |
44 |
 |
Meisterbrief |
31.07.1933 |
Schmied |
sehr bunter Schmuckbogen, u.a. mit Zunftmeister und Zunftlade # Handwerkskammer Nürnberg |
Nürnberg |
252 |
 |
Meisterbrief |
03.12.1925 |
Mechaniker |
Sehr bunter Schmuckbogen, u.a. mit Zunftmeister und Zunftlade. Meisterprüfungs-Kommission, Nürnberg |
Nürnberg |
275 |
 |
Anerkennungs- Diplom |
00.09.1921 |
Mechaniker |
Der Ausschuß für Ausstellung von Gesellenstücken in Nürnberg |
Nürnberg |
457 |
 |
Meisterbrief |
04.03.1936 |
Schneiderin |
sehr bunter Schmuckbogen, u.a. mit Zunftmeister und Zunftlade # Handwerkskammer Unterfranken |
Nürnberg |
208 |
 |
Gesellenprüfungs-Zeugnis für Paula Wöllner, Schwarzenbrück, geb. 9.6.1904 zu Nürnberg ---Ablage jetzt E |
19.06.1922 |
Schneiderin |
Lehrmeisterin: Marie Grieb, Nürnberg. Dazu Lehrvertrag v. 31.12.1920 und Gesuch wegen Zulassung zur Ges.Prüfung.
Handwerkskammer für Mittelfranken |
Nürnberg |
906 |
 |
Gesellenbrief |
02.04.1924 |
Korbmacher |
Handwerkskammer Reutlingen |
Nürtingen |
226 |
 |
Gesellenbrief |
00.04.1922 |
Schlosser |
Handwerkskammer Reutlingen |
Nürtingen |
405 |
 |
Urkunde "Bester Handwerker" für Gen. Klaus Fröhbroth ---Ablage jetzt E |
21.11.1989 |
Für aktive Arbeit und vorbildliche Leistungen im sozialistischen Wettbewerb |
Nationale Volksarmee der DDR |
O. U. |
1357 |
 |
Lehrbrief - Handwerkskundschaft für den Binder-Gesellen Jerge Matuschek, gebürtig aus Klein Strelietz
Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
03.06.1790 |
Binder |
Stempelbogen (Sechs G.Groschen) - mit großem Wasserzeichen ---- Kommissarius, Zunft-Meister, Elteste und Geschworene der Binder in Oberglogau |
Oberglogau |
935 |
 |
Lehrzeugnis |
08.08.1942 |
Schlosser |
Gutehoffnungshütte Oberhausen A.-G. |
Oberhausen |
865 |
 |
Gesellenbrief für Christian Rörig ---Ablage jetzt E |
11.12.1921 |
Schneider |
Heftchen im Pappumschl. m. Ausweis, Lehrzeugnis, weiteren Zeugnissen sowie dem Gesellenbrief Schneider- Zwangsinnung Oberlahnstein |
Oberlahnstein |
1430 |
 |
Lehrzeugnis und Gesellenbrief für Joseph Maag, geb. 23.12.1911 zu Oberursel / Ts. ---Ablage jetzt E |
09.11.1929 |
Schreiner |
Schreiner- & Glaser-Zw.Innung zu Oberursel u. Umgebung |
Oberursel |
561 |
 |
Lehrbrief |
17.06.1925 |
Schneider |
Schmuckbogen, u.a. viele Zunftzeichen u. Darstellung: "Meister u. Lehrling" # Handwerkskammer von Unterfranken |
Ochsenfurt |
421 |
 |
Meisterbrief |
13.12.1922 |
Feinmechaniker |
s.auch Nr. 422 v. 1.3.1944 # Handwerkskammer Oldenburg |
Odenburg i.O. |
501 |
 |
Ehrenurkunde für die Verleihung der goldenen Ehrennadel |
15.06.1954 |
Sattler, Tapezierer, Polsterer oder Dekorateur |
Zentral- innungsverband des Deutschen Sattler-, Tapezierer-, Polsterer- und Dekorateurhandwerks |
Offenbach am Main |
1105 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Johannes Friedrich Rudolph, geb. 17.12.1897 zu Lippersdorf ---Ablage jetzt E |
11.04.1915 |
Schlosser |
Lehrherr: Georg Hermsdorf in Olbernhau. /
Vereinigte Handwerker- Innung für den Amtsgerichts- Bezirk Olbernhau |
Olbernhau |
422 |
 |
Ehenurkunde für 25 jährige Tätigkeit |
01.03.1944 |
Feinmechaniker |
Schmuckblatt u.a. mit Zunftzeichen // s.auch Nr. 421 v. 13.12.1922 # Handwerkskammer Oldenburg # |
Oldenburg |
578 |
 |
Meisterbrief |
22.03.1927 |
Elektriker |
Schmuckblatt mit bildl. Darstellung eines Zunftmeisters u.a. mit "geöffneter Zunft-Lade" # Handwerkskammer Oldenburg |
Oldenburg |
611 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Emil Johannsen, geb. am 6.8.1883 zu Lemkenhafen a/F. jetzt im Bestand C. Landsberg, Dobbrikow |
09.04.1902 |
Zimmerer |
buntes Jugendstil-Motiv: "Meister verabschiedet einen Wandergesellen" Lehrherr: Flohr zu Burg a/F.(ehmarn) Aussteller: Handwerkskammer zu Altona |
Oldenburg |
896 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Carl Ahlers, geb. 11.12.1891 zu Reh(h)orst Kreis Stormarn ---Ablage jetzt E |
03.10.1910 |
Schneider |
Jugendstilmotive. / Lehrherr: G. Ahlers, Reinfeld. Schneiderzwangsinnung zu Oldesloe |
Oldesloe |
1338 |
 |
Meisterbrief / Befähigungsnachweis |
16.11.1916 |
Fleischbeschauer und Trichinenschauer |
Blatt m. Steuermarke (Preussen 3 Mark) mit Ornamentrahmen # Kgl. Regierungs- und Veterinärrat Reg. Bez. Oppeln |
Oppeln |
308 |
 |
Lehrbrief für Paul Malorny, geb. 29.9.1901 in Krappitz (Krapkowice - Polen) ---Ablage jetzt E |
27.02.1919 |
Töpfer und Ofensetzer |
Lehrherr: Töpfermeister Malorny, zu Krappitz
Fachschulzeugnis aus München, 26.3.1927 liegt bei. Handwerkskammer zu Oppeln |
Oppeln Opole - Polen |
30 |
 |
Gesellenbrief für Heinrich Eller geb. 7.4.1907 zu Eimsheim E ---Ablage jetzt Q bei 29
|
10.05.1925 |
Metzger |
Siehe auch Ges.Brief Nr. 31 v. 10.05.1925 und Meisterbrief Nr. 29 v. 1.12.1938 (direkt hiernach eingeordnet!)
Metzger Zwangs-Innung / Hessische Handwerkskammer |
Oppenheim |
31 |
 |
Gesellenbrief für Heinrich Eller, geb. 7.4.1907 zu Eimsheim ---Ablage jetzt Q bei 29 |
10.05.1925 |
Metzger |
Siehe auch Ges.Brief Nr. 30 v. 10.05.1925 und MB Nr. 29 vom 1.12.1938 (direkt hiernach eingeordnet!) Hessische Handwerkskammer |
Oppenheim |
538 |
 |
Meisterbrief jetzt im Bestand C. Landsberg, Dobbrikow |
09.07.1948 |
Tischler |
Handwerkskammer Osnabrück |
Osnabrück |
1428 |
 |
Befugnis zur Anleitung von Lehrlingen (Verlängerung) für den Instrumentenmacher und Kupferschmied Bernhard Feldkamp, geb. 11.09 1874 ---Ablage jetzt E |
02.08.1920 |
Instrumentenmacher und Kupferschmied |
Datum: 2t.(en) August 1920 .
Der Magistrat der Stadt Osnabrück |
Osnabrück |
889 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugis für Aug. Beckmann, geb. 5.7.1900 zu Osnabrück ---Ablage jetzt E |
09.04.1918 |
Schneider |
Lehrherr: A. Feißmann in Osnabrück
Schneider- ZWANGS- INNUNG OSNABRÜCK |
Osnabrück |
343 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Willy Bolz, geb. 26.2.1921 zu Osterode Ostpr. ---Ablage jetzt E |
27.03.1940 |
Maurer |
Kennkarte liegt bei Baugewerbe- und Zimmerer- Innung # |
Osterode Ostpr. Ostróda - Polen |
655 |
 |
Meisterbrief |
17.02.1930 |
Schuhmacher |
Handwerkskammer Bielefeld |
Paderborn |
nach oben |
591 |
 |
Meisterbrief |
09.04.1934 |
FLEISCHER |
dazu div. Urkunden # Handwerkskammer Bielefeld |
Paderborn |
264 |
 |
Meister-Brief |
15.02.1910 |
Schneiderin |
Handwerkskammer zu Niederbayern |
Passau |
286 |
 |
Meisterbrief |
01.04.1930 |
Elektroinst.- meister |
Handwerkskammer für Niederbayern |
Passau |
439 |
 |
Meisterbrief |
01.04.1937 |
Metzger |
Handwerkskammer in Niederbayern in Passau |
Passau |
291 |
 |
Meisterbrief |
16.12.1935 |
Damenschneider |
großer Schmuckbogen mit vielerlei Darstellungen # Handwerkskammer für Niederbayern in Passau |
Passau |
72 |
 |
Meister-Prüfungs- Zeugnis für Berta Waschlinger aus Kräßmichl
---Ablage jetzt I |
|
10.05.1927
(Damen-Schneiderin) |
Siehe auch MeisterBrief vom 20.10.1927 Nr. 73 |
Passau |
960 |
 |
Meisterbrief |
18.08.1937 |
Schuhmacher |
Handwerkskammer für Niederbayern in Passau |
Passau |
59 |
 |
Meisterbrief |
16.11.1939 |
Metzger |
Schmuckbogen, u.a. mit 15 Zunft-Vignetten # Handwerkskammer von Niederbayern in Passau # |
Passau |
567 |
 |
Meisterbrief |
05.03.1926 |
Schneider |
Schmuckblatt, u.a. kl. Stadtansicht Passau # Handwerkskammer für Niederbayern in Passau |
Passau |
1226 |
 |
Handwerkskarte für Ludwig Sträußl, Eggenfelden, Fischbrunnenplatz 12, geb. am 25.12.1875 ---Ablage jetzt E |
12.02.1944 |
Elektro-Installateur |
Handwerkskammer Passau |
Passau |
73 |
 |
Meisterbrief für Berta Waschlinger
---Ablage jetzt I |
20.10.1927 |
Damen-Schneider |
Die Schrift ist verblichen; Namen ist auf die Scheibe/Klebeband geschrieben. Siehe auch MeisterPrüfungs-Zeugnis vom 10.05.1927 Nr. 72 HWK Niederbayern in Passau |
Passau |
595 |
 |
Meisterbrief jetzt im Bestand "Herr Zopf's Friseurmuseum, Neu-Ulm" |
28.11.1939 |
Friseur |
Schmuckbogen, u.a. mit 15 Zunft-Vignetten # Handwerkskammer von Niederbayern in Passau # |
Passau |
950 |
 |
Meisterbrief / Ehren- Meister- Brief |
24.12.1927 |
Schlosser |
Schmuckbogen mit Teil-Stadtansicht # Handwerkskammer für Niederbayern |
Passau |
893 |
 |
Meisterbrief für Kaspar Ehserer, geb. 13.12.1885 zu Rogglfing ---Ablage jetzt L |
06.02.1911 |
Wagner |
Vordruck: Vereinigte Druckereien Kunstanstalten vorm. Schön & Maison, J. G. Velisch, G.m.b.H. München. Handwerkskammer für Niederbayern |
Passau |
870 |
 |
Lehr- und Prüfungszeugnis für Therese Geihsinger, Passau, geb. 6.10.1909 ---Ablage jetzt E |
03.08.1927 |
Modistin |
Lehrmeisterin: Maria Bäumler, Passau. / Heftchen mit 20 Seiten - 3 weitere Zeugnisse darin.
Handwerkskammer von Niederbayern |
Passau |
151 |
 |
Meisterbrief ---- ab 8.6.2020 im Bestand der Bäckerei Möbius, Oederan |
22.07.1938 |
Bäcker |
Schmuckbogen, u.a. mit 15 Zunft-Vignetten. Handwerkskammer von Niederbayern in Passau |
Passau |
83 |
 |
Gesellen-PrüfungsZeugiss für Herm. Sauthoff, geb. 31.3.1898 zu Hiddestorf ---Ablage jetzt E |
11.10.1915 |
Schneider |
Lehrherr: Schneidermeister C. Langspecht in Pattensen.
Handwerkskammer zu Hannover |
Pattensen |
198 |
 |
Meisterbrief ab Jan. 2021 Museum Barnstorf oder Diepholz-Heede |
02.04.1935 |
Uhrmacher |
Handwerkskammer zu Berlin |
Perleberg |
245 |
 |
Lehrzeugnis jetzt im Bestand C. Landsberg, Dobbrikow |
27.02.1912 |
Tischler |
Schmuckbogen -Jugendstil-, u.a Rahmenornament mit Vignetten/ Zunftzeichen # Vereinigte Genossenschaft der Tischler, Drechsler, Glaser etc. Pol: Bezirk Plan |
Plan - Österreich |
1036 |
 |
Meisterbrief Blankette um 1940 Ablage jetzt MX |
00.00.1940 |
|
Offsetdruck von MoritzWieprecht G.m.b.H., Lauen i. V. # Gewerbekammer Plauen |
Plauen |
118 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
16.06.1930 |
Schneider |
Schneider- Innung Pollnow |
Pollnow Polanów, Polen |
1314 |
 |
Lehrzeugnis |
26.11.1901 |
Schneider |
Doppelbogen, 1. Seite beschrieben; Rundstempel der Marktgemeinde Poppenhausen # Reinhard Schäfer, Schneidermeister |
Poppenhausen |
332 |
 |
Lehr- und Prüfungszeugnis für Marja Jendrach, geb. 7.9.1889 in Posen (Polen) ---Ablage jetzt E |
10.07.1912 |
Damenschneiderin |
Lehrherr: Pracownia Sukien Damenkonfektion G.m.b.H. zu Posen Handwerkskammer zu Posen |
Posen /Poznań Polen |
378 |
 |
Facharbeiterzeugnis für Joachim Klinner, geb. am 10.6.1939 in Babelsberg |
31.08.1955 |
Maurer |
Hartpappenumschlag mit innenliegender Zierschnur und eingelegtem Zeugnisblatt.
Ausst.:Deutsche Demokratische Republik Bezirk Potsdam/ Rat der Stadt Potsdam |
Potsdam |
173 |
 |
Meisterbrief für Erwin Förster aus Erkner, geb. 5.1.1913 ---Ablage jetzt C16b |
28.06.1949 |
Glaser |
Handwerkskammer Land Brandenburg |
Potsdam |
416 |
 |
Meisterbrief - Dyplom Mistrzowski jetzt im Bestand C. Landsberg, Dobbrikow |
04.12.1937 |
Tischler / Schreiner |
Meisterbrief aus Polen |
Poznan (Polen) |
1102 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
05.10.1929 |
Schmied |
Schmiede-Zwangs- Innung |
Pr. Eylau |
1069 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
16.12.1940 |
Mechaniker |
Mechaniker- Innung Mittelfranken |
Prümberg ? |
900 |
 |
Meisterbrief |
14.10.1914 |
Ofentöpfer und Ofensetzer |
s.auch MB (Sohn) v. 31.5.1932 Nr. 901 # Gewerbekammer zu Zittau |
Pulsnitz |
901 |
 |
Meisterbrief |
31.05.1932 |
Ofentöpfer |
Gewerbekammer Zittau |
Pulsnitz |
nach oben |
1407 |
 |
Anerkennungsurkunde / Staatspreis für Gesellenstück für Walter Hildebrandt zu Halberstadt ---Ablage jetzt P |
25.03.1938 |
Schmiede-Lehrling |
Lehrling bei Witwe Otto, Lehrschmiede in Halberstadt. Preistrichteramt und HWK Magdeburg |
Quedlinburg |
543 |
 |
Gesellenbrief
jetzt im Bestand C. Landsberg, Dobbrikow |
05.05.1907 |
Wagner |
Schuckbogen mit Rankenornament und Motiv: Zunftmeister + Geselle # Handwerkskammer zu Darmstadt |
Rabenhausen |
1418 |
 |
Gesellen-Schein für Thraugott Thierbach gebürtig aus Lomnitz ---Ablage jetzt M |
11.03.1877 |
Maurer |
Die Maurer-Innung |
Radeberg |
453 |
 |
Gesellenbrief |
01.08.1925 |
Maler und Anstreicher |
Schmuckblatt mit mehreren Vignetten # Handwerkskammer Wiesbaden |
Ransbach |
176 |
 |
Meisterbrief
behalte ich vorerst in meinem Bestand. |
17.12.1925 |
Zimmermann |
Schmuckbogen, u.a. mit div. Personen (Frauen/ Putten /u. "denkender" Schmied) # Handwerkskammer von Oberpfalz und Regensburg |
Regensburg |
223 |
 |
Diplom |
00.00.1929 |
Schlossergehilfe |
Um die Urkunde Rankenornament mit Handwerkssymbolen / Zunftzeichen. Urkunde entworfen/gestaltet von " Ermer 1927" und "Gedruckt in der Graphischen Kunstanstalt Heinrich Schiele in Regensburg." Handwerkskammer von Oberpfalz und Regensburg |
Regensburg |
576 |
 |
Meisterbrief - Gewerbeprüfung |
28.02.1866 |
Schuhmacher |
Stempelbogen (15 Kreutzer), Schmuck-Litho und Litho-Vordruck m. Handschrift ergänzt # Gewerbe- Prüfungs- Commision, Regensburg |
Regensburg |
1103 |
 |
Facharbeiterbrief für Johann Vetter, geb. am 28.6.1922 in St. Georgenthal |
31.01.1940 |
Maschinen-Schlosser |
IHK in Reichenberg |
Reichenberg |
982 |
 |
Meisterbrief |
17.01.1933 |
Schneider |
u.a. Zeichnung mit Meister und Gesellen; im Hintergrund kl. Stadtansicht # Handwerkskammer Reutlingen |
Reutlingen |
444 |
 |
Meisterbrief |
08.05.1950 |
Fotograf |
Handwerkskammer Reutlingen |
Reutlingen |
1409 |
 |
Gesellen-Brief für Ernst Herrmann, geb. 15.2.1915 in Genkingen ---Ablage jetzt P |
03.11.1932 |
Schreiner |
Rahmen stark beschädigt; siehe Foto.
HWK Reutlingen |
Reutlingen |
146 |
 |
Meisterbrief |
04.03.1924 |
Elektro-Mechaniker |
u.a. Zeichnung mit Meister und Gesellen; im Hintergrund kl. Stadtansicht # Handwerkskammer Reutlingen |
Reutlingen |
112 |
 |
Meisterbrief für Frau Hedwig Faßnacht, geb. 28.5.1919 in Reutlingen ---Ablage jetzt B29a |
23.06.1949 |
Putzmacherin |
Handwerkskammer Reutlingen |
Reutlingen |
67 |
 |
Meisterbrief für Edmund Hugo Engel in Burgstädt, geb. am 30.7.1880 in Göppersdorf ---Ablage jetzt G |
01.09.1919 |
Fleischer |
Schmuckblatt mit div. Darstellungen Druck der Graphik von Rich. Müller (Inh. Rich Fiedler) Chemnitz. Gewerbekammer Chemnitz |
Rochlitz |
1119 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Maryan Pietz, geb. am 30.11.1890 in Obernith ab 21.8.2020 beim Fleischermuseum Böblingen |
30.09.1907 |
FLEISCHER und Wurstmacher |
Jugendstilmotiv Lehrherr: Wincent Kovalstki, Obernithen Handwerkskammer zu Posen |
Rogasen Rogoźno Polen |
461 |
 |
Meisterbrief |
09.07.1929 |
Mechaniker |
Schmuckblatt, u.a. mit Darst. einer Zunftversammlung # Handwerkskammer von Oberbayern |
Rosenheim |
700 |
 |
Wanderbuch des Buchbinders Wilhelm Lösch geboren am 30. März 1821 in Klein Wohlde (heute: PLZ 19243) Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
04.05.1840 |
Buchbinder |
Buch 2 x 32 Seiten mit Halbledereinband und goldfarb. Ornamenten - Goldschnitt / Gebührenstempel (4 SCHILLINGE) / #Aussteller: Polizei Postock # Ca. 80 - 90 Eintragungen - auf ca. 47 Seiten - vom 4.5.1840 bis 18.8.1850 Einige "Stationen": Rostock, Schwerin, Wismar, Ratzeburg, Lübeck, Hamburg, Bremen, Hannover, Osnabrück, Lingen, Dortmund, Münster, Coblenz, Frankfurt, Offenbach, Aschaffenburg, Erfurt, Gotha, Weimar, Jena Naumburg, Halle, Leipzig, Dresden, Prag, Wien, Linz, Traunstein, Rosenheim, Augsburg, Nürnberg, Fürth, Ansbach, Crailsheim, Stuttgart, Pforzheim, Speyer, Heidelberg, Stuttgart, Tuttlingen, Schaffhausen, Bern, Luze, Solothurn, Fribourg, Genf, Graubünden, Tegernsee, München, Au, von München -- über Hof nach Leipzig. |
Rostock |
680 |
 |
Gesellenbrief für Gottlob Esslinger ---Ablage jetzt B23b |
00.03.1931 |
Wagner |
Handwerkskammer Reutlingen |
Rottweil |
888 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugnis |
30.03.1925 |
Feinmechaniker |
Handwerkskammer zu Oldenburg in Gr. |
Rustringen |
467 |
 |
Werkmeister- Zeugnis /Diplome de Contremaitre für Adolf Jost, geb. 27.7.1904 in Dudweiler ---Ablage jetzt P |
27.06.1934 |
Werkmeister |
Saarbrücker höhere technische Lehranstalt |
Saarbrücken |
423 |
 |
Ehrenurkunde zum 50 jährigen Berufsjubiläum |
07.02.1924 |
Schmied |
Schmuckbogen, u.a. mit Darst.: "Frau" überreicht Handw. Lorbeerkranz # Handwerkskammer Saarbrücken |
Saarbrücken |
1020 |
 |
Meisterbrief |
22.09.1913 |
Damenschneiderin |
Handwerkskammer Saarbrücken |
Saarbrücken |
1367 |
 |
Facharbeiterbrief |
28.09.1936 |
Elektro-Installateur |
Industrie- und Handelskammer zu Saarbrücken |
Saarbrücken |
253 |
 |
Meisterbrief jetzt im Bestand "Herr Zopf's Friseurmuseum, Neu-Ulm" |
28.04.1930 |
Raseur, Friseur und Perückenmacher |
Schmuckblatt, u.a. 6 Vignetten (Berufe) # Prüfungskommission des Gewerbeförderungsinstitut der Kammer für Handel, Gewerbe und Industrie in Salzburg |
Salzburg |
145 |
 |
Lehrbrief |
20.10.1913 |
Handlungsgewerbe |
Schmuckbogen
Handels- Gremium Salzburg |
Salzburg |
407 |
 |
Meisterbrief |
01.07.1932 |
Kleidermacher |
Schmuckblatt, u.a. mit 6 Vignetten (Berufe) // s.auch Nr. 408 v. 20.11.1932 und Nr. 409 v. 7.10.1933 # Kammer für Handel, Gewerbe und Industrie in Salzburg |
Salzburg |
1163 |
 |
Lehrbrief für Wilhelm Heinemann, geb. 24.2.1888 zu Clötze (Klötze) Kr. Gardelegen ---Ablage jetzt E |
24.12.1905 |
Schmied |
Jugendstil Schmiede- Innung Salzwedel Stadt und Kreis |
Salzwedel |
340 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
13.10.1930 |
Damenschneiderin |
Damenschneiderinnen-Zwangsinnung Kreis Sangerhausen |
Sangerhausen |
246 |
 |
Gesellenbrief |
15.04.1914 |
Pflästerer |
Handwerkskammer Darmstadt |
Saßdorf |
1149 |
 |
Lehrbrief für Arnold Beelitz, gebürtig aus Schlaben ---Ablage jetzt E |
04.04.1899 |
Schlosser |
Jugendstil-Vordruck Aussteller: Baugewerks-Innung zu Schlaben |
Schlaben |
nach oben |
1440X |
kein Bild |
vorläufiges Ende Konvolut Hans Watrin |
0000000000 |
Fleischer |
00000000000000000000000 |
Schleiden |
1436X |
kein Bild |
Beginn Konvolut Hans Watrin
|
|
Fleischer |
Es besteht ein großes Konvolut; weitere Urkunden werde ich evtl. nach und nach noch eingeben. |
Schleiden |
706 |
 |
Lehr-Brief und Prüfungs-Zeugnis für Aloys Pütz, geb. 7.2.1910 zu Sötenich ---Ablage jetzt E |
01.03.1928 |
Schuhmacher |
Lehrmeister: Karl Krings, Call / Kall. //
Dabei ist Führerschein vom 17.3.1953. // Schumacher-Innung Kreis Schleiden |
Schleiden |
1345 |
 |
Lehrzeugnis für Walter Hinze aus Eberswalde ---Ablage jetzt M |
28.10.1914 |
Schlosser |
Firmenbogen mit Wasserzeichen: (Rundornament und "CONTINENTAL"). Schlossermeister Georg Kreutzfeld |
Schöpfurth |
876 |
 |
Arbeits-Buch Serie VI. Nr. 61184 "Germania" Zentralverband Deutscher Bäcker= Innungen --- ab 8.6.2020 im Bestand der Bäckerei Möbius, Oederan |
01.10.1930 |
Bäcker |
16seitiges Heftchen, Eintragungen bis 26.2.1935 --- siehe auch LB vom 1.10.1930 Nr. 875 Bäcker- Innung Schöppenstedt |
Schöppenstedt |
443 |
 |
Diplom als Anerkennung für sein Gesellenstück |
10.10.1927 |
Schlosser |
Schmuckbogen, u.a. viele Zunftzeichen u. Darstellung: "Meister u. Lehrling" # Die Vorstandschaft des Gewerbe-Vereins Schwabach |
Schwabach |
816 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
22.03.1938 |
Schmied |
Schmiede=Innung Schwandorf |
Schwandorf i. Bay. |
515 |
 |
Meisterbrief ----
ab 8.6.2020 im Bestand der Bäckerei Möbius, Oederan |
24.06.1914 |
Bäcker |
|
Schweinfurt |
234 |
 |
Gesellenbrief |
15.04.1926 |
Mechaniker |
s.auch MB v. 22.7.1938 Nr. 233 # Handwerkskammer Reutlingen |
Schwenningen |
1164 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugnis |
11.12.1935 |
Putzmacher |
Putzmacher- Innung des Landkreises Niederberg Sitz Mettmann |
Selbut |
755 |
 |
Lehrbrief für Heinrich Meier, geb. 28.9.1894 zu Siegen ---Ablage jetzt E
|
|
01.04.1913
Fleischer |
siehe MB vom 3.11.1926 Nr. 756 Fleischer-Innung Siegen |
Siegen |
1235 |
 |
Gesinde-Dienstbuch für Johann .... Heinrich Stender aus Kassau, Gut Sierhagen, geb. 11.3.1872 ---Ablage jetzt E behalte ich vorerst in meinem Bestand. |
26.04.1886 |
ab Januar 2021 Bilder bei: www.1914-detailfragen.de - ein Online-Museum -
|
24seit. Heftchen,mit etlichen Eintragungen und Dienststempeln bis Seite 9. Aussteller: Die Gutsobrigkeit, gez. Köhn (?)- links daneben POLIZEI SIEGEL DES ADL. GUTS SIERHAGEN |
Sierhagen |
895 |
 |
Lehrbrief für Max von der Dovenmühle, geb. 9.11.1893 zu Elberfeld ---Ablage jetzt E |
10.04.1911 |
Maler und Anstreicher |
Jugendstilmotive Maler- und Anstreichermeister - Innungsverband von Rheinland und Westfalen |
Soest |
94 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Friedrich Lampe, geb. am 25.3.1920 |
25.03.1938 |
Maler |
Malerinnung Sonneberg |
Sonneberg (Thüringen) |
1271 |
 |
Wanderbüchlein - Wanderbuch Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
00.04.1896 |
Schreiner |
72seit. Büchlein m.eingef. Eisenbahn- und Reise- Karte vom Deutschen Reiche + Verzeichnis der Gesellen- Vereine / Eintragungen Seite 60-62 # Kath. Gesellen- Verein, Der Präses |
St. Gallen |
711 |
 |
Lehrbrief / CERTIFICAT jetzt im Bestand "Herr Zopf's Friseurmuseum, Neu-Ulm"
|
29.03.1923 |
Coiffeur / Friseur / Frisör |
Erziehungsdepartement des Kantons St. Gallen |
St. Gallen Schweiz |
834 |
 |
Gesellenbrief und Prüfungszeugnis Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
18.02.1918 |
Zuckerbäckerin |
s.auch Nr. 835 v. 21.2.1918 # Gesossenschaft der Zuckerbäcker etc. i.d. Ger.-Bezirk Aussig in Aussig. |
Stadt Aussig / Österreich |
809 |
 |
Ehrenurkunde der Baugewerks- Innung für Steglitz und Umgegend |
00.04.1926 |
Maurermeister |
Baugewerks- Innung für Steglitz und Umgegend |
Steglitz |
942 |
 |
Gesellen-Prüfungs-Zeugnis für Johannes Witter, geb. 25.11.1898 zu Sterkrade ---Ablage jetzt E |
18.05.1916 |
Maler + Anstreicher |
Zwangsinnung für das Maler- und Anstreicherhandwerk im Bez. der Stadt Sterkrade und Bürgermeisterei Holten Sitz Sterkrade |
Sterkrade |
1429 |
 |
Lehr-Brief und Prüfungszeugnis für Gerhard Hinz, geb. 8.6.1895 zu Stettin ---Ablage jetzt E |
01.04.1913 |
Buchdrucker |
HWK zu Stettin |
Stettin |
618 |
 |
Lehrbrief für Otto Fioch (?), Versen ab 21.8.2020 beim Fleischermuseum Böblingen |
19.10.1892 |
FLEISCHER |
Jugendstil Der Vorstand der FLEISCHER- Innung / Deutscher FLEISCHER- Verband |
Stolpe / S. (Schleswig ?) |
872 |
 |
Lehrzeugnis und Prüfungszeugnis |
05.05.1935 |
Maschinen-Schlosser |
Handwerkskammer von Niederbayern |
Straubing |
873 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
02.03.1938 |
Schlosser |
20seitiges Heftchen mit div. Zeugnissen # Handwerkskammer von Niederbayern # |
Straubing |
1107 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
11.11.1940 |
FLEISCHER |
FLEISCHER- Innung Straubing und Handwerkskammer Passau |
Straubing |
869 |
 |
Lehr- und Prüfungszeugnis für Wilhelm Schwanzl, Salching, geb. 16.5.1901 ---Ablage jetzt E |
25.04.1924 |
Maurer |
Handwerkskammer für Niederbayern |
Straubing |
57 |
 |
Meisterbrief |
18.04.1928 |
Steinbildhauer |
u.a. Zeichnung mit Meister und Gesellen; im Hintergrund kl. Stadtansicht # Handwerkskammer Stuttgart |
Stuttgart |
519 |
 |
Meisterbrief für Johann Lautter in Stuttgart, geb. am 30.10.1900 in Vöhingen ---Ablage jetzt O |
25.05.1932 |
Metzger |
Handwerkskammer Stuttgart |
Stuttgart |
20 |
 |
Gesellenbrief für Johanna Bradl, geb 25.6.1910 zu Cannstatt ---Ablage jetzt N |
04.11.1927 |
Weissnäherin |
Handwerkskammer Stuttgart |
Stuttgart |
21 |
 |
Meisterbrief für Karl Lambert, geb. 30.9.1910 in Gmünd ---Ablage jetzt Q |
10.06.1938 |
Mechaniker |
Handwerkskammer Stuttgart |
Stuttgart |
792 |
 |
Facharbeiterbrief für Karl Steipp ---Ablage jetzt E |
31.10.1941 |
Mechaniker |
Lehrbetrieb: J. C. Eckardt A.G., Stuttgart - Bad Cannstatt. Industrie- und Handelskammer Stuttgart |
Stuttgart |
nach oben |
187 |
 |
Bizonyitvány (Zeugnis) meisterlich?? jetzt im Bestand C. Landsberg, Dobbrikow |
28.04.1916 |
Zimmermann |
Schmuckblatt |
Szambathely in Ungarn |
249 |
 |
Lehrbrief |
30.01.1897 |
Maurer |
Schuckbogen (Jugendstil) s/w mit kl. Textteil + Siegel Bau- Innung zu Tharandt |
Tharandt |
817 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
26.08.1941 |
Elektriker |
Elektro=Innung Traunstein |
Traunstein |
1311 |
 |
Lehrbrief |
13.08.1838 |
Buchbinder / Binder |
Stempelbogen (15 K) / WZ: (2 Buchst.+ Posthorn) / Litho- Ornamentrahmen mit Zunftzeichen + L-Text (Litho bei Anton Miller in Traunstein) # Binder- Verein Traunstein / Königl. Landgericht Traunstein |
Traunstein |
408 |
 |
Meisterbrief für Frl. Cilly Weis, geb. am 23.10.1904 ---Ablage jetzt J |
20.11.1932 |
Damenschneiderin |
Bogen mit Umrandung aus Berufsdarstellungen siehe auch Nr. 407 v. 1.7.1932 Meisterbrief) + Nr. 409 v. 7.10.1933 Handwerkskammer von Oberbayern |
Traunstein |
1440 |
 |
Goldener Meisterbrief für Hans Watrin, geb. 10.3.1912 zu Köln ---Ablage jetzt X |
|
20.01.1999
Fleischermeister |
Handwerkskammer Trier |
Trier |
1434 |
 |
Meisterbrief für Hans Watrin, geb. 10.3.1912 zu Köln ---Ablage jetzt X |
20.01.1949 |
Meisterbrief Fleischer |
Handwerkskammer Trier |
Trier |
529 |
 |
Meisterbrief für Nikolaus Gläsener aus Bollendorf ---Ablage jetzt P |
02.11.1943 |
Herrenschneider |
Handwerkskammer Trier |
Trier |
144 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
00.03.1916 |
Eisendreher |
Zeichnung mit Meister und Gesellen; im Hintergrund kl. Stadtansicht # Handwerkskammer Reutlingen |
Tübingen |
887 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Heinrich Becker, geb. 18.7.1902 zu Alten-Ebstorf ---Ablage jetzt E |
05.04.1923 |
Maurer |
Lehrbetrieb:Baugeschäft Stehr + Sohn in Ebstorf
BAUGEWERKENAMT ZU UELZEN - Siegel - |
Uelzen |
559 |
 |
Lehrbrief |
06.04.1896 |
Maler und Lackierer (Lackirer) |
Blatt mit Ornamentrahmen (Jugendstil) , gedr. Text, Innungssiegel Maler- und Lackirer- Innung zu Uelzen |
Uelzen |
1040 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
30.03.1940 |
Schlosser |
Schlosser- und Maschinenbauer- Innung Uelzen |
Uelzen |
435 |
 |
Anerkennungs-Diplom für ein Gesellenstück |
30.04.1914 |
Schuhmacher |
s.auch MB vom 20.4.1922 Nr. 436 # Die Vorstandschaft des Gewerbe-Vereins |
Uffenheim |
1433 |
 |
Abschlusszeugnis Königliche ungarische staatliche obere Industrieschule in Ujpest.
für Barbarjauz (?) Boris Tibor, geb. 27.9.1921 in der Grafschaft Debreceuben (?) ---Ablage jetzt G |
10.06.1943 |
Industrie Fachschüler |
Königliche ungarische staatliche obere Industrieschule in Ujpest |
Ujpest (Neu-Budapest) |
17 |
 |
Gesellenbrief |
15.10.1931 |
Mechaniker |
Gesellenprüfungs-Ausschuß |
Ulm |
499 |
 |
Gesellenbrief |
11.04.1924 |
Elektromonteur |
Bogen mit Umrandung aus Berufsdarstellungen # Gesellenprüfungs-Ausschuß |
Ulm |
54 |
 |
Gesellenbrief |
29.09.1925 |
Damenschneiderin |
Bogen mit Umrandung aus Berufsdarstellungen # Gesellenprüfungsausschuß |
Ulm |
1132 |
 |
Facharbeiterbrief für Jakob Kölle, geb am 1.11.1925 in Weidenstetten |
03.08.1943 |
Maschinen-Schlosser gelernt bei Firma Georg Ott, Werkzeug- und Maschinenfabrik, Ulm (Donau) |
Industrie- und Handelskammer Ulm |
Ulm (Donau) |
983 |
 |
Meisterbrief |
31.01.1934 |
Metzger |
Handwerkskammer Ulm |
Ulm a.D. |
197 |
 |
Meisterbrief |
10.09.1913 |
Käserei-Gewerbe |
Handwerkskammer Ulm |
Ulm a.D. |
666 |
 |
Quittierte Rechnung über die Anfertigung eines Sarges jetzt im Bestand C. Landsberg, Dobbrikow |
06.01.1788 |
Schreiner/ Tischler |
Eine Seite Handschrift, schönes gr. Wasserzeichen |
Usingen |
694 |
 |
Meisterbrief (Gilde-Management) ---Ablage jetzt G-J |
18.08.1927 |
|
Serbo-Kroatisch - Vordruck wurde in Belgrad hergestellt |
vermutlich Belgrad / Serbien |
549 |
 |
Lehrbrief |
15.10.1925 |
Sattler |
Bogen mit vielen Vignetten (Zunftzeichen) und Rankenornament / Reichsadler # Handwerkskammer Köln |
Waldbroel |
599 |
 |
Gesinde- Dienstbuch Nr. 677 (Wanderbuch) Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
08.04.1895 |
Wagner |
28seit. Büchlein, auf Seite 13 einige Wanderstempel # Kreis Waldshut |
Waldshut |
1073 |
 |
Ausbildungs- und Prüfungszeugnis |
20.01.1941 |
Gewerbegehilfin (Verkäuferin) |
Metzger- Innung Wasserburg a. Inn |
Wasserburg |
169 |
 |
Meisterbrief |
07.04.1911 |
Schlosser |
Schuckbogen -Jugendstil- u.a. mit Motiv: Zunftmeister + Meister # Die Meisterprüfungskommission |
Weimar |
521 |
 |
Bescheinigung für die Teilnahme am Fachkursus für Elektroinstallateure für Leonhard Streicher, Suhl/ Thüringen ---Ablage jetzt N |
31.07.1937 |
Elektro-Installateur |
Thüringische Landesschule für Handwerker in Weimar |
Weimar |
242 |
 |
Meisterbrief |
25.11.1921 |
Sattler |
Handwerkskammer Weimar |
Weimar |
65 |
 |
Meisterbrief |
30.06.1937 |
Wäscher- und Plätter |
Handwerkskammer Weimar |
Weimar |
656 |
 |
Anerkennungs- Diplom für die Beteiligung an der Ausstellung von Lehrlingsarbeiten |
21.08.1910 |
|
Jugendstil- Schmuckbogen. Schmuckbogen, u.a. Darst. "Meister u. Geselle" Gewerbeverein |
Weißenburg i.B. |
nach oben |
1124 |
 |
Facharbeiterbrief für Peter Schlichting, geb. 27.3.1926 in Basbeck |
31.08.1943 |
Maschinen-Schlosser gelernt bei Firma Portland Cementfabrik Hemmoor /Oste |
Industrie- und Handelskammer zu Wesermünde / Gauwirtschaftskammer Ost-Hannover Wesermünde-Lüneburg |
Wesermünde |
752 |
 |
Gesellenbrief |
29.04.1912 |
Metzger |
Schmuckbogen, u.a. viele Zunftzeichen u. Darstellung: "Meister u. Lehrling" # Handwerkskammer zu Wiesbaden |
Westerburg |
684 |
 |
Meisterbrief für Heinz Günther Langhammer ---Ablage jetzt X |
30.11.1963 |
Wäscher und Wäschebügler |
Landesinnung Wien der Wäscher |
Wien |
209 |
 |
Meisterprüfungs- Zeugnis |
00.12.1936 |
Kleidermacher |
gr. Schmuckbogen # Wiener Kleidermacher- Zunft |
Wien |
1172 |
 |
Lehrbrief für Josef Sladek, geb.1889 Wien, ---Ablage jetzt E |
18.11.1907 |
Elektrotechniker |
Genossenschaft der konzessionierten Elektrotechniker in der k. k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien |
Wien |
390 |
 |
Lehrbrief als Handlung-Gehilfe für Hans Breithofer, geb. aus Wien ---Ablage jetzt E |
19.09.1906 |
Kaufmann |
Vordruck mit Jugendstil-"KopfSchmuck", Steuermarke und Prägesiegel (auf dem Bild nicht erkennbar) des Ausstellers: Gremium der Wiener-Kaufmannschaft. |
Wien |
1417 |
 |
Gesellenbrief für Oluna Zweruina, geb 20.7.1906 in Wien ---Ablage jetzt M |
06.11.1924 |
DamenKleidermacherin |
Genossenschaft der Kleidermacher Wiens |
Wien |
1385 |
 |
Lehrbrief für Josef Suchanek, gebürtig aus Prelauc in Böhmen, 1897, ---Ablage jetzt E |
05.10.1914 |
Elektrotechniker |
Lehrmeister: Albert Zakopal. Genossenschaft der konzessionierten Elektrotechniker für Niederösterreich |
Wien |
46 |
 |
Gesellenbrief |
10.03.1922 |
Kleidermacherin |
Genossenschaft der Kleidermacher in Wien |
Wien |
262 |
 |
Anerkennungs-Diplom |
08.07.1900 |
Schüler |
Jugendstil- Schmuckbogen mit Ornamentrahmen (Zunftzeichen u.a.) um den Urkundentext. Der Obmann der Gewerbeschul- Commission in Wien |
Wien |
27 |
 |
Diplom |
20.05.1935 |
Schnittzeichen - und Zuschneidekurs für Haus und Wirtschaft |
Zuschneide- und Nähschule, Wien, Klagenfurt |
Wien1, Klagenfurt |
545 |
 |
Gesellenbrief |
25.01.1916 |
Schmied |
Schmuckbogen, u.a.: Meister + Geselle, Wanderburschen, Zunftzeichen # Handwerkskammer Wiesbaden |
Wiesbaden |
557 |
 |
Gesellenbrief |
30.11.1915 |
Schneider |
Schmuckbogen, u.a.: Meister + Geselle, Wanderburschen, Zunftzeichen # Schneider- ZwangsInnung Wiesbaden |
Wiesbaden |
62 |
 |
Urkunde - Jubiläums- Fachausstellung Wiesbaden für Ernst Jarck ---Ablage jetzt H |
15.06.1935 |
Schuhmacher |
Reichsinnungsverband des Schuhmacher- Handwerks |
Wiesbaden |
1210 |
 |
Handwerkskarte fürPeter Endlein, Meudt, Krs. Oberwesterwald, geb. am 10.9.1903 |
18.01.1940 |
Maler Meister |
Handwerkskammer Wiesbaden |
Wiesbaden |
509 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugis |
15.12.1928 |
Telegraphen- arbeiter |
Deutsche Reichspost |
Wiesbaden |
526 |
 |
Gesellenbrief / Gehülfinnen-Urkunde für Pauline Dembach, geb. am 16.9.1899 in Erbach a/Rh. |
03.06.1916 |
Putzmacherin |
Schmuckbogen Handwerkskammer zu Wiesbaden |
Wiesbaden |
639 |
 |
Meisterbrief |
23.03.1927 |
Bandagist |
Bogen m. Ornamentrahmen / kl. Stadtansicht / 2 Vignetten/ aufgekl. Papier-Siegel # Handwerkskammer Wiesbaden |
Wiesbaden |
1044 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
05.03.1940 |
Herrenschneider |
HerrenSchneider- Innung Wiesbaden |
Wiesbaden |
1297 |
 |
Bescheinigung über bestandene Meisterprüfung für Karl Schuhmacher, geb. 4.7.1897 zu Braubach (Krs. St. Goarshausen) ---Ablage jetzt E |
|
28.12.1922
Schmied |
siehe auch Gesellenbrief Nr. 862 v. 15.5.1915 (direkt hiervor eingeordnet!). Handwerkskammer zu Wiesbaden |
Wiesbaden |
734 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Maria Dunkelberg, geb. 10.3.1888 zu Erfurt ---Ablage jetzt E |
01.05.1905 |
Schneiderin |
Jugendstil- Schmuckbogen, u.a. Wandergeselle, Zunftzeichen, Kaisersadler, auf Leinen in Pappumschlag gefaltet. Druck v. Karl O. Thomas, Berlin G. Spittelmarkt 2 Schneider- Zwans- Innung Wiesbaden |
Wiesbaden |
243 |
 |
Lobende Anerkennung |
00.04.1922 |
Schlosser |
Schlosser-Zwangs- Innung, Wiesbaden |
Wiesbaden |
913 |
 |
Kaufmanns- Gehilfenbrief |
22.03.1936 |
Fischhändler |
Industrie- und Handelskammer Wiesbaden |
Wiesbaden |
862 |
 |
Gesellenbrief mit Ausweis- und Zeugnisheft für Karl Schu(h)macher aus Braubach, geb. 4.7.1897 ---Ablage jetzt E |
15.05.1915 |
Schmied |
Siehe auch Nr. 1297 v. 28.12.1922 (direkt hiernach eingeordnet!)
Lehrherr: Karl Hinterwöller Handwerkskammer Wiesbaden |
Wiesbaden - Nastätten |
139 |
 |
Meisterbrief - Zeugniss über die bestandene Meister-Prüfung |
00.00.1890 |
Ziegler |
--Blankette-- (Jugendstil ?) Ornamentrahmen und Wappen um Vordrucktext Die Prüfungs- Commission der Ziegler- Innung in Wittenberge. |
Wittenberge |
677 |
 |
Gesellenbrief und Prüfungszeugniss |
00.00.1890 |
Ziegler |
--Blankette-- (Jugendstil ?) Ornamentrahmen und Wappen um Vordrucktext Die Prüfungs- Commission der Ziegler- Innung in Wittenberge. |
Wittenberge |
138 |
 |
Meisterbrief - Zeugniss über die bestandene Meister-Prüfung |
00.00.1890 |
Ziegler |
--Blankette-- (Jugendstil) Litho- Ornamentrahmen und -Litho-Text # Die Prüfungs- Commission der Ziegler- Innung in Wittenberge. |
Wittenberge |
678 |
 |
Meisterbrief - Zeugniss über die bestandene Meister-Prüfung |
00.00.1890 |
Ziegler |
--Blankette-- (Jugendstil ?) Ornamentrahmen und Wappen um Vordrucktext Die Prüfungs- Commission der Ziegler- Innung in Wittenberge. |
Wittenberge |
902 |
 |
Meisterbrief |
20.08.1925 |
Elektro-Installateur |
Schmuckbogen, u.a. viele Zunftzeichen # Handwerkskammer von Unterfranken |
Würzburg |
1019 |
 |
Meisterbrief für Karl Menkum ---Ablage jetzt C11a |
04.05.1937 |
Konditor |
Handwerkskammer von Unterfranken |
Würzburg |
nach oben |
1162 |
 |
Kaufmannsgehilfen- brief |
31.10.1939 |
Kaufmannsgehilfe |
Industrie- und Handelskammer Würzburg |
Würzburg |
912 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis für Anna Völkl, geb. 14.9.1905 zu Miesbach Kr. Oberbayern ---Ablage jetzt E |
12.04.1940 |
Damenschneiderin |
Lehrmeisterin: Anni Wild, Nürnberg. Damenschneiderinnen-Innung Würzburg |
Würzburg |
1152 |
 |
Gesellenprüfungs- Zeugis |
30.11.1931 |
Buchbinder |
Handwerkskammer Unterfranken |
Würzburg |
1002 |
 |
Meisterbrief |
22.04.1914 |
Schmied |
Schmuckblatt m. Darst. ei. Zunftmeisters u.a. mit "geöffneter Zunft-Lade" # Handwerkskammer zu Oppeln |
Zabrze |
726 |
 |
Handwerkskundschaft für den Junggesellen Johann Christaff Fechtner Jetzt im Bestand der Klassik Stiftung Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar |
30.09.1765 |
Fleischhauer (Metzger) |
Doppelbogen - 2 x ca. 21x32 cm / Knickfalten / Anfangsornament / Wachs-Präge-Siegel / Aussteller: "Wir Geschworne Eltisten und sämbtlicher Meister des Löbl Handwerks derer Fleischhauer in der Hoch Fürstl. Sutkowskischen Gräutz=Stadt Zduny in Groß Pohland |
Zduny / Groß Pohland ( Polen ) |
331 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
31.03.1933 |
Elektro-Installateur |
Der Magistrat zu Zeitz |
Zeitz |
1068 |
 |
Lehrbrief und Prüfungszeugnis |
30.03.1943 |
Maler |
Maler- Innung Zittau |
Zittau |
1424 |
 |
Lehr- und Prüfungszeugnis für Oswald Wendler, geb. 25.2.1904 in Bertsdorf i/Sa. ---Ablage jetzt E |
19.03.1921 |
Maschinenbauer |
Gewerbekammer Zittau |
Zittau |
274 |
 |
Meisterbrief für Emil Gustav Friedrich, geb. am 5.6.1888 in Olbersdorf ab 21.8.2020 beim Fleischermuseum Böblingen
|
21.12.1920 |
FLEISCHER |
Schmuckbogen ca.60 x 47 cm groß Gewerbekammer Zittau |
Zittau |
1099 |
 |
Prüfungszeugnis für Kasimir Bochanski, geb. 15.12.1894 zu Hewmont(?), Indiana USA ---Ablage jetzt E |
12.05.1914 |
Fleischer |
Lehrherr: Paul Freyer in Janowitz (Cyprzanów )
Fleischer- Zwangsinnung |
Znin Żnin - Polen |
382 |
 |
Lehrbrief für Mathilde Weihs, geb. 1893 zu Leutkirch (Allgäu) ---Ablage jetzt E |
25.04.1910 |
Damenschneiderin |
sehr schöne Jugendstil- Motive -- dazu Zeugniss + Prüfungsbeschein. Direktion der Volkswirtschaft des Kantons Zürich bzw. Lehrmeisterin Lydia Kurrer, Zürich |
Zürich |
nach oben |